Kein C64 fürs iPhone – schade

manomioweb Kein C64 fürs iPhone – schade Technologie Der Softwareentwickler Manomio hat richtig viel Arbeit und Liebe in seine iphone Applikation investiert, um am Ende doch eine Ablehnung für seine C64 Emulationssoftware von Apples App Store zu erhalten. Wie schön wäre es gewesen – und was für eine besondere Kombination: ein Computerklassiker wird auf einem technischen Designerstück integriert.

Manomio hat sich im Vorhinein mit Apple UK zu einem Vorgespräch getroffen, um sicher zu gehen, dass die Applikation den Auflagen entspricht. Apple zeigte sich angeblich begeistert von der Software. So machte sich der Entwickler daran die C64-Lizenzen mit den dänischen Rechteinhabern Kiloo Aps und Commodore Gaming auszuhandeln. Sie lizenzierten die Spiele Dragons Den, Le Mans, Jupiter Lander, Arctic Shipwreck und Jack Attack. Die Applikation ist mit soviel Liebe zum Detail programmiert, dass man nicht nur die Klassiker vom C64 spielen kann, nein sogar auf Basic kann man programmieren.

Totz der Klärung der rechtlichen Grundlagen mit den Lizenzhaltern und auch Apple, hat der Emulator vom App Store keine Genehmigung erhalten. Begründet wird dieses mit dem Verstoß gegen den zum iphone SDK gehörenden Vertrag. Gemäß dieses Vertrages dürfen Anwendungen auf dem iPhone oder dem iPod touch keinen weiteren Code starten oder installieren. Bei dieser App laufen die Spiele nicht direkt auf der iPhone Software, sondern auf  der C64 Emulation von Manomio, also auf einem Umweg, den Apple nicht gut heisst. Hoffentlich ändert Apple noch seine Meinung bezüglich der Auflagen, da das Illustrationsvideo sehr vielversprechend ist. Laut Manomio gibt es Pläne für die Portierung weiterer Spieleklassiker. Ich würde die Applikation ohne zu zögern für mein iPhone kaufen!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] wurde die C64 App aus verschiedenen Gründen abgelehnt, nun wurde es einige Wochen später in den App Store aufgenommen. Danke Apple! [via […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x