Spotify und Apple – die beiden werden wohl keine Freunde mehr. Spätestens seit Einführung von Apple Music im letzten Jahr ist klar, dass Apple für Spotify eine echte Bedrohung darstellt. Der Streaming Dienst hat bereits versucht sich im Streit um die Abo Gebühren im App Store mit dem Hersteller des iPhones zu einigen. Was war passiert? Apple verlangt 30 Prozent Gebühren von den Entwicklern. Das heißt das Spotify Premium Abo, welches normalerweise 9,99 Euro kostet, kostet im App Store 12,99 Euro. Das sorgt nach wie vor für viel Unmut bei Spotify, da Apple sich hier einen preislichen Vorteil verschafft, um das eigene Angebot zu pushen. Nun setzt man einen kleinen Nadelstich in Richtung Cupertino und wird vorerst keine Apple TV App veröffentlichen.
Ich bin Nutzer des Musikdienstes und sicherlich nicht der Einzige, der die App auch gern auf dem Apple TV nutzen würde. Leider gibt es nach wie vor keine. Nun gab es eine Unterhaltung auf GitHub zwischen den Entwicklern der App und dem Projektleiter Samuel Erdtman. Dieser wiegelte den Support für tvOS mit folgendem Satz ab:
To support tvOS has been down prioritized, You should not expect a release supporting it any time soon. I´m sorry about that.
Heißt für uns, wir müssen uns weiter gedulden. Dasselbe trifft übrigens auf Amazon Prime Video zu :-/
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017