Die französische Website Beegek soll an Informationen gelangt sein, die behaupten, dass Nokia an einem N98 arbeitet, welches bereits nächste Woche auf dem Mobile World Congress vorgestellt werden soll.
Das Bild des N98 erinnert ein wenig an Nokias N97 oder das Sidekick von T-Mobile. Das N98 verfüge laut Quelle über 32GB internen Speicher sowie ein 4-zölliges Touchscreen-Display mit darunter liegendem QWERTZ-Keyboard. Bei dem verwendeten Betriebssystem könnte es sich nach der Darstellung (oben) das Symbian S60 handeln. Laut BeGeek wird das N98 preislich im Bereich um die 450 Euro angesiedelt sein.
Bei dem N8-00 soll es sich um das erste Smartphone mit Symbian^3 handeln. Das Smartphone mit einem 3,5 Zoll-Touch-Display wird bereits ab Sommer diesen Jahres erhältlich sein. Interessant ist auch die verbaute 12 Megapixel Kamera, welche Videos mit 720p und 30 f/ps aufnehmen können soll. Zudem lassen sich die Ergebnisse per HDMI-Out auf dem Fernseher wiedergeben. Darüber hinaus könne man laut The Nokia Blog über den Ovi-Store Videos -on-Demand beziehen. Wenn da mal nichts ist – so wächst die Multimediawelt immer weiter zusammen. Ob dem wirklich so ist, werden wir eventuell auf der Mobile World in Barcelona erfahren, wobei Nokia allerdings recht zurückhaltend vertreten sein soll.
Wem das noch nicht genug Informationen sind, der kann sich über eine neue Staffelung der Nokia Produtkreihe freuen. Hier will Tom von der Website Bestofmicro erfahren haben, dass die Classic und XpressMusic Serien eingestampft werden sollen. Stattdessen wird dann nach 5 unterschiedlichen Klassen unterteilt:
- C: unterste Kategorie – nur sprachbasierte Services
- X: Fokus auf Unterhaltung, speziell für das jüngere Publikum
- E: Business Phones mit Email-Client
- N: High-end
- S: Edelklasse mit limitierter Auflage
Ob sich diese Informationen bewahrheiten, werden wir wohl in den nächsten wochen erfahren. Besonders bin ich ja an dem neuen Symbian interessiert. Vor allem seitdem es nun Open Source ist, lässt sich bestimmt etwas mehr damit anfangen, als bisher.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Mehr als: “Das wurde aber auch langsam Zeit”, kann man dazu doch wohl kaum noch sagen oder? Nokia und die anderen Hersteller, welche noch auf Symbian setzen, brachen endlich ein solches Betriebssystem. Haben auch gerade einen Blog verfasst, schaut bei interesse doch gerne mal rein: https://www.7mobile-blog.de/symbian-symbian-3-touchscreensmartphones/
LG aus Hamburg
[…] die mögliche Existenz des Nokia N8-00 mit Symbian^3 haben wir hier kürzlich berichtet. Nun sind weitere Fotos des Flaggschiffs aus dem Hause des […]