Ich weiß nicht wie oft ich schon über dieses leidige Thema in den letzten Wochen geschrieben oder es zumindest hier und da erwähnt habe: die Performance des iPhone 3G mit installiertem iOS 4 ist fernab von gut und böse. Mittlerweile ist das Problem sogar bei Apple angekommen.
Das Wall Street Journal berichtet, dass Apple mittlerweile auf das iPhone3G-Problem aufmerksam geworden sei und sich dessen angenommen habe. Das ist aber auch allerhöchste Eisenbahn, denn im Apple-Support-Form und auf verschiedenen Technik-Blogs hagelt es nur so Beschwerden. Der Thread im Apple-Forum füllt mittlerweile knapp vierzig Seiten, die alle über das bekannte Problem “Iphone 3G slow after update to IOS4” berichten und deren Schreiber alles andere als glücklich sind. Einige überlegen bereits ihr iPhone downzugraden.
iOS 4 ist seit über 4 Wochen verfügbar, ein kleines Update wurde seitdem von Apple nachgeschoben. Dieses korrigierte allerdings lediglich ein paar technische Probleme beim iPhone 4, auf dem im Augenblick ohnehin aufgrund seiner Empfangsprobleme – Stichpunkt “Antennagate” – der Fokus liegt. Vermutlich werden genau aus diesem Grund bei Apple die Probleme mit dem iPhone 3G weniger gravierend gesehen, denn es ist ja bereits zwei Jahre alt und damit in der Smartphone-Welt veraltet. Apple informierte bereits vorab, dass das neue Betriebssystem nicht in vollem Umfang für das 3G nutzbar sei. Darüber, dass das iPhone der zweiten Generation aber im Grunde nach dem Update auf iOS 4 beinahe nicht zu gebrauchen ist, stand da nichts.
Laut eines Artikels auf ZDnet sollte Apple die Empfehlung auf iOS 4 upzudaten zurücknehmen. Ich sehe das auch so – zumindest bis die Performance-Probleme behoben sind. In der neuen Beta-Version für das iOS 4.1 scheint das Thema bereits angegangen worden zu sein, wie The Next Web gestern berichtete. Wie es scheint, geschehen noch Zeichen und Wunder. Mit etwas Geduld und Nachsicht, wird das iPhone 3G bald wieder nutzbar wie unter iOS 3.x.
Wer allerdings von der neuen Version die Nase voll hat und nicht davon überzeugt ist, dass das iOS4.1-Update spürbare Veränderungen bringen wir, kann auch mit Hilfe einer Downgrade-Anleitung auf Lifehacker sein 3G wieder auf iOS 3.x laufen lassen. Alternativ zu dieser Option könnt ihr auch vorerst versuchen die Spotlight-Einstellungen zu deaktivieren. Das bringt einen kleinen Performanceschub.
So ungefähr sieht es auch auf meinem 3G aus:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Pdk2cJpSXLg&feature=player_embedded[/youtube]
[via TUAW]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] iOS 4 sich nicht sonderlich gut verstehen. Ende letzten Monats versprach der Konzern aus Cupertino sich der Sache anzunehmen, um mit einem Update die Probleme zu beheben. Nun hat Steve Jobs dies in einer seiner kurzen Mails […]
[…] merklich beeinträchtigt. Eigentlich sollte laut Steve Jobs dieses Problem seit iOS 4.1 der Vergangenheit angehören, dem war allerdings nicht so. Mit iOS 4.2, das in dieser Woche freigegeben wird, scheint endlich […]
[…] aktuelle News aus der Web- & Gadget-Welt, Testberichte, Apps und mehr? https://www.stereopoly.de/langsames-iphone-3g-unter-ios-4-apple-hat-sich-der-sache-angenommen/ Posted in Software « iOS 4 auf iPhone 3G langsam – TRENDINGS: Trends Hypes News […]