Auf Twitter wurden Renderings und einige Details zum kommenden Samsung Galaxy Z Fold 4 veröffentlicht. Auf den Bilder sind einige Neuerungen erkennbar die sich Fans bereits beim Vorgänger gewünscht haben.

Das innere Display ist minimal größer als beim Vorgänger
Spätestens nach der Einführung des S Pens in das S22 Ultra sollte klar sein, dass es nun ein Feature für die absoluten High-End Geräte bei Samsung ist. Das Z Fold 3 unterstützt zwar einen S Pen, der lässt sich allerdings nicht im bzw. am Gerät unterbringen und muss daher anderweitig transportiert werden. Neben dieser Änderung soll das 120 Hz OLED Display minimal größer werden. Am Seitenverhältnis soll dagegen nichts geändert werden. Das stellt eine Verbesserung dar, die sich viele nach dem Release des OPPO Foldables gewünscht hätten, da dieses gezeigt hat, wie praktisch ein breiteres Display bei derartigen Geräten ist. Wie das OPPO Find N will auch Samsung, die beim Fold 3 doch noch sichtbare Faltkante, beim Fold 4 vermeiden. Vermutlich gelöst durch eine ähnliche Technik wie OPPOs “water drop hinge” Design.

Der S Pen soll sich jetzt auch im Gerät verstauen lassen
Mit hoher Wahrschinlichkeit wird Samsung auch die unter dem Display liegende Frontkamera überarbeiten, da bereits bei Release weniger auffällige Konzepte von Mitbewerbern vorhanden waren. Natürlich wird auch ein neuer Prozessor verbaut sein. Wie auch in den S22 Modellen könnte das, je nach Region, der Snapdragon 8 gen1 oder der Samsung Exynos 2200 sein, wenn bis zum Release nicht schon bessere Chips verfügbar sind. Zu erwarten ist auch, dass die Kameras ähnlich zu denen in der S22 Serie sein werden. Wann das Z Fold 4 auf den Markt kommen soll, ist bisher noch nicht bekannt.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023