Trotz fehlender Kamera und anderer Features ist das Kindle Fire mit 199 Dollar ausgesprochen preiswert – schließlich handelt es sich um ein vollwertiges 7-Zoll-Tablet mit Android. Dass Amazon das Gerät aus dem Büchergeschäft quersubventioniert, erwarten eigentlich alle. Angeblich sind es 50 Dollar.
Soviel legt Amazon pro Kindle Fire drauf – behauptet jedenfalls Analyst Gene Munster bei Piper Geffrey, ohne näher zu erläutern, wie er auf diese Zahl kommt. Schaut man sich andere Preise an, erscheint sie schlüssig. Die Reaktionen sind gespalten. Viele freuen sich, dass es jetzt einen kleiner Reader für 99 Euro gibt, während das Tablet eher skeptisch gesehen wird.
Letzte Artikel von Enno Park (Alle anzeigen)
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
Was hier manchmal geschrieben wird ” Trotz fehlender Kamera und anderer Features ist das Kindle Fire mit 199 Dollar ausgesprochen preiswert” ..
Seit wann wird etwas teurer wenn Features fehlen -.- ??!
Der Satz drückt einfach aus das es mit 199€ sehr billig ist, auch wenn man in Betracht ziehen muss dass Kamera und andere Features fehlen.