Viele, viele, bunte Cookies würde ich sagen. Cookie LITE, Cookie Style und Cookie 3G aus dem Hause LG kommen auf den Markt und damit gleich drei neue Handys, die sich zwar ähneln, aber dennoch unterscheiden.
Vor allem Social-Media-Plattformen stehen hier im Mittelpunkt. Mit diesen Phones lässt sich immer und überall auf sie zugreifen. Damit soll vor allem die Generation Z angesprochen werden. So kann sich jeder von überall mit seinen Freunden verbinden. Das bieten aber meines Erachtens schon ziemlich viele Handys, jedenfalls die Smartphones. Und dennoch: Das ist wohl die größte Gemeinsamkeit und herausragendste Eigenschaft der Dreien.
Natürlich lässt sich mit allen Cookies E-Mails schreiben, im Internet surfen und Social Network Plattformen besuchen. Die Bedienung läuft über die verbauten Touchscreens. Ein Radio gehört zu den Handys dazu, wie auch Klinkenstecker und SD-Kartenslot für Speicherkarten mit bis zu 4 Gigabyte Speicher, was nicht gerade überragend ist.
Handlich, schick oder UMTS?
Das LG T300 Cookie LITE zeichnet sich vor allem durch sein sehr handliches, beziehungsweise kleines Format aus. Es passt gut in die Hosentasche, liegt bestimmt super in der Hand und über das 2,4 Zoll große Display kann es bedient werden. Beim T310 Style dreht sich alles ums Design. Daher sind auch die roten Applikationen an den Bedienknöpfen abgesetzt. Auch auf die Schnelligkeit kann der User beim LG Style bauen. Beim Cookie 3G steht ebenfalls der Name für die Besonderheit: Es verfügt als Einziges von den Dreien über UMTS und damit eine schnellere Datenübertragung.
Für die LG Cookies spricht der Preis. Der liegt verhältnismäßig niedrig oder sagen wir mal angemessen. Denn bei den Cookies handelt es sich keinesfalls um Top-Handys. Sie starten bei 109 Euro für das LITE. Mal zum Vergleich: Das sehr beliebte Samsung Corby gibt es im Preisvergleich schon unter 100 Euro und bei Amazon für ungefähr gleich viel wie das Cookie. Es handelt sich hier also mehr um ganz gewöhnliche Kekse als Gourmet-Leckereien. Geeignet sind sie für Einsteiger im Touchhandy-Bereich oder für Anwender, die eher ein einfaches Handy suchen, mit ein paar Spielereien.
[Foto: LG]
- BlackPad von RIM bekommt sein eigenes OS von QNX - 20. August 2010
- LG Cookie LITE, Style und 3G sind echte Einsteigerhandys mit Touch - 18. August 2010
- Samsung Galaxy-Pad hat seinen großen Auftritt wohl auf der IFA - 11. August 2010