Als Microsoft damals mit leichter Verspätung endlich die hauseigene mobile Plattform Windows Mobile in Windows Phone verwandelt hatte, gehörte LG Electronics zu den ersten Smartphone-Herstellern, die mit an Bord waren. Das LG E900 Optimus 7 gehörte zu den ersten Windows Phone-Smartphones überhaupt. Bald schon zeigte sich jedoch, dass Windows Phone 7 bei den Kunden nicht die Akzeptanz fand, die man ursprünglich erwartet hatte. Wie viele Hersteller konzentrierte sich nun auch LG Electronics primär auf die Entwicklung von Smartphones basierend auf Google Android.
LG CEO Park Jong Seok stated that LG has “no specific plans for other mobile platforms.” Before that statement, LG was quoted by the Korea Herald that they were abandoning Microsoft because “The total unit of Windows Phone sold in the global market is not a meaningful figure.”
Seit der Markteinführung von Windows Phone 8 wurde viel darüber spekuliert, ob sich LG Electronics am Ende doch wieder zu einem Windows Phone-Smartphone hinreißen lässt und siehe da: ein aktueller Bericht der Korean Times bestätigt eben das:
“We will release quite a number of new Optimus devices this year and LG also has some new smartphones in the works, that will run Microsoft’s Windows Phone 8.’’
Man darf gespannt sein, was LG Electronics da für uns bereit hält!
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019