Nach der Ankündigung und geleakten Bildern, präsentiert und LG nun sein neues 5,9-Zoll-Phablet, das LG G Pro 2 (LG-F350), noch vor dem MWC 2014.
Die geleakten Bilder haben sich also bestätigt – im Grunde sieht das G Pro 2 wie ein vergrößertes LG G 2 aus und übernimmt die rückseitigen Tasten, die sich zum Markenzeichen von LGs Smartphones entwickeln.
LG hat sein KnockON-Feature (gibt es so ähnlich auch bei Lumias von Nokia) modifiziert, so dass mit einem “Knock Code” – einer selbst festgelegten Klopffolge auf das Display – tatsächlich entsperrt werden kann. Dabei ist der Bildschirm in vier Quadranten eingeteilt und es können bis zu acht Anklopfer auf diese Quadranten, in beliebiger Reihenfolge aufgeteilt werden.
[youtube xpgrxY57z-I]
Die 13-Megapixel-Kamera bekommt einen optischen Bildstabilisator (OIS+) für wackelfreie Aufnahmen, was gerade bei Zeitlupenaufnahmen und dem 4K-Videoaufnahmemodus des LG G Pro 2 nützlich sein dürfte. Beim Verwenden der Frontkamera kann der Bildschirm selbst als LCD-Blitz hergenommen werden.
LG packt in das Gehäuse auch einen 1-Watt-0,5-mm-Basslautsprecher, der vom eigenen “Smart Music Player” bestens bedient werden soll. Dank des großen Bildschirms kann man zwei Browserfenster nebeneinander offen haben (Dual-Browser). Für das G Pro 2 wird es auch wieder Fliphüllen mit Fenster geben, aber seht selbst in der Flickr-Slideshow:
Der Vorgänger war in Korea ziemlich erfolgreich – in den ersten vier Monaten wurden dort 1 Mio Stück verkauft – weshalb es nun eine Fortsetzung gibt. Bis Ende des Monats beginnt in der Korea der Vertrieb des LG G Pro 2 bei drei Mobilfunkanbietern, eine Markteinführung in Europa und andernorts wird vorbereitet.
Spezifikationen:
- Größe: 157,9 × 81,9 × 8,3 mm
- Gewicht: 172 g
- Farben: Weiß / Silber / Titan
- Funk: LTE, BT 4.0 Smart-Ready, Wi-Fi (802.11 a, b, g, n, ac), NFC
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon-Prozessor 800 (2,26 GHz Quad-Core)
- Display: 5,9 Zoll Full-HD IPS (1920 × 1080)
- Kameras: 13 MP mit OIS + 2,1 MP Front
- Akku: 3.200 mAh (wechselbar)
- Speicher: 3 GB DDR3 RAM + 32 GB eMMC + microSD-Steckplatz
- OS: Android 4.4 “KitKat”
- I/O: USB, SlimPort
weiterführender Link: LG G Pro 2 Microsite
Quelle: LG Social Blog | via: Mobilegeeks
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022