Auf der US-amerikanischen Elektronikmesse CES hat LG in Kooperation mit T-Mobile USA ein Tablet angekündigt. Von diesem wurde allerdings nicht viel offenbart. Das G-Slate, so heißt es, wird laut aktueller Ankündigung mit allen technischen Daten und weniger Kamerascheu als in den USA seine echte Weltpremiere in Barcelona auf dem Mobile Wold Congress feiern. In Europa wird es als Optimus Pad auf den Markt kommen.
Das G-Slate bzw. Optimus Pad soll laut Aussage von LG-Marketing-Vize Chang Ma besser als das iPad von Apple sein. Das sind verwegene Ansagen, wenn man sich vor Augen hält, das das Apple-Table zurzeit absoluter Vorreiter – quasi ein Referenzmodell für Tablets ist – und mit einem extrem hohen Marktanteil von 75 Prozent eine ordentlichen Vorsprung besitzt.
Mithilfe von Android 3.0 Honeycomb und dem verbauten 1GHz Nvidia Tegra 2-Chip hat das Optimus Pad (wie auch das Motorola XOOM) gute Chancen dem Apple-Tablet ein paar Marktanteile abzuluchsen. Die weiteren bekannten technischen Daten lesen sich gut – das 8,9-zöllige Display löst mit 1280 x 768 Pixeln auf und der Akku ist 6.400mAh stark.
Dem Optimus Pad wurden zwei rückseitige 5MP-Kameras inklusive LED-Blitz verbaut, mit denen es möglich ist 3D-Videos, festzuhalten. Selbst die Wiedergabe von 3D-Videos und “normale” Videos in 1080p (progressiv) Full-HD wird vom Tablet unterstützt. 3D-Videos lassen sich allerdings vorerst nur mithilfe einer 3D-Brille betrachten. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine 2MP-Frontkamera für Videotelefonie, Gyroskop, HDMI- und micro-USB-Port, sowie ein Speicher von 32GB.
Das klingt nach einem netten Paket, das ich mir gerne mal aus der Nähe ansehen möchte vielleicht klappt’s ja auch de Cebit. Ab März soll das Optimus Pad angeblich bereits in Deutschland zum Verkauf stehen. Über die Preisgestaltung gibt es bisher noch keinerlei Informationen.
So sieht das G-Slate aus, ich denke das Design des Optimus Pad wird nicht groß anders sein:
[via Netbook News, Quelle Hankyung ]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Das LG Optimus Pad verfügt über ein 8,9 Zoll-Display mit 1280 x 780 Pixeln, eine 2MP-Frontkamera, eine 5MP 3D-Kamera auf der Rückseite mit LED-Blitz. Als Betriebssystem setzt LG auf Android 3.0 Honeycomb. Weitere technische Informationen über das LG Optimus Pad gibt es HIER. […]
[…] Tab mit einem 10-zölligen Display ausgestattet sein, um mit den Konkurrenzprodukten wie dem LG Optimus Pad und dem Motorola XOOM auf Augenhöhe zu bleiben. Außerdem heißt es, dass das Galaxy […]