Nach einigen kurzen Videoauftritten und Spekulationen hat nicht LG, sondern T-Mobile USA die Katze aus dem Sack gelassen. Das LG G-Slate ist nun offiziell. Zwei Wochen vor der eigentlichen Präsentation auf dem Mobile World Congress sind technischen Daten und das Design des zweiten Android 3.0 Honeycomb-Tablets bekannt.
Das G-Slate verfügt über ein 8,9 Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln sowie zwei 5 Megapixel-Kameras auf der Rückseite, die Full-HD-Videos in 1080p aufnehmen können und entweder über den Screen oder den integrierten HDMI-Port auf einem kompatiblen Fernseher wiedergegeben werden können. Die Auflösung für 3D-Videos ist nicht eindeutig genannt, scheint allerdings geringer als Full-HD zu sein.
Die Gerüchte über ein autostereoskopisches Display haben sich indes nicht bewahrheitet – eine Brille um 3D-Aufnahmen wahrzunehmen, liegt dem Tablet bei. Weiterhin hat LG dem Tablet auf der Vorderseite eine 2MP-Kamera für Videotelefonie verpasst.
Anstelle des vermuteten Nvidia Tegra 2 3D-Prozessors ist weiterhin der bekannte 1GHz Tegra 2-Chip verbaut, der auch im LG Optimus Speed oder dem Motorola XOOM zu finden ist. Der interne Speicher des Tablets beträgt 32 GB, zudem sind ein Gyroskop, WLAN und UMTS mit an Bord. Für den US-amerikanischen Markt wurde das G-Slate mit einem 4G, bzw. HSPA-Funkchip versehen.
Mehr über das G-Slate werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Mobile World Congress Mitte Februar zu sehen bekommen. Dann gibt es noch mehr Informationen über das Tablet und auch einen Erscheinungstermin sowie einen Preis für den europäischen Markt.
Hier zwei hochauflösende Fotos des Tablets:
[via Crunchgear]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
geiles teil “daumen hoch” 🙂 hat mich jetzt schon voll überzeugt. einzigstes Manko kein tegra 2 – 3D Prozessor und onlyyy 32 gb machen das gerät wieder voll nieder -.- schade eig. Dabei hat es so viel Klasse…
[…] Von diesem wurde allerdings nicht viel offenbart. Das G-Slate, so heißt es, wird laut aktueller Ankündigung mit allen technischen Daten und weniger Kamerascheu als in den USA seine echte Weltpremiere in […]
[…] Beispiel Vorstellungen von Produkten, die noch gar nicht offiziell erhältlich sind, wie das LG Optimus Pad, bzw. G-Slate. Auch wenn das Video kurz ist, man erhält einen guten Überblick über […]
[…] dem Optimus Speed das erste Dual Core-Smartphone vor, anschließend präsentierten sie das G-Slate Honeycomb-Tablet mit 3D-Technologie. Darauf folgte kurzen Schrittes die Ankündigung des Optimus 3D mit 3D-Technologie. Heute […]
[…] stereopoly.de) […]