Wie es aussieht, ist das LG G3 in Korea deutlich beliebter als das Galaxy S5 von Samsung. So fallen die Verkaufszahlen des LG G3 drei Mal höher als beim Galaxy S5 aus.
Dies dürfte Samsung nicht gefallen. Andererseits zeigt sich, dass LG gegenüber dem Vorgänger-Modell vieles richtig gemacht hat und mit dem G3 ein attraktives Smartphone anbietet. Laut ETNews verkauft sich das LG G3 täglich 25.000 bis 30.000 Mal seit dem Release. Demnach gehen doppelt so viele Einheiten über die Ladentheke als es beim G2 der Fall war. Dagegen wird Samsungs neues Flaggschiff lediglich 7.000 bis 8.000 Mal pro Tag verkauft.
Warum Kunden gerade zum LG G3 greifen? Ein Alleinstellungsmerkmal ist das 2K-Display (2.560×1.440 Pixeln) und auch insgesamt scheint das Konzept sehr gelungen zu sein. In Korea scheint dies gut anzukommen.
Quelle: mobilegeeks
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] Unterschied ausmachen. Auch die Verkaufszahlen sprechen für das G3. So wurde das Flaggschiff von LG in Korea drei Mal mehr verkauft als das Galaxy S5 von Samsung. Man munkelt das Samsung und auch HTC an einer Prime Version ihrer […]