LG G4 gegen die anderen Spitzenmodelle – eine Tabelle

Bei Mashable hat man mal die aktuellen vier Spitzenmodelle aus dem Android-Lager mit ihren Spezifikationen in eine Tabelle gesteckt, um zu sehen, wie wohl das LG G4 zumindest auf dem Papier gegen die Konkurrenz abschneidet.

G4-9 LG G4 gegen die anderen Spitzenmodelle - eine Tabelle Google Android HTC Corporation LG Electronics Motorola Samsung Smartphones Technologie

LGs Kraftprotz mit Qualcomm Snapdragon 808 und 3 GB RAM ist der neueste Eintrag des Android-Smartphone-Lagers in 2015 und wir sind erst am Anfang des 2. Quartals. Das Jahr scheint für Android-Freunde wirklich interessant zu werden und die Qual der Wahl, insofern man denn eine zu treffen hat, größer.

LG G4 Samsung GALAXY S6 HTC One M9 Motorola Nexus 6
Bildschirmgröße 5,5 Zoll 5,1 Zoll 5,0 Zoll 5,96 Zoll
Auflösung 2.560 × 1.440 2.560 × 1.440 1.920 × 1.080 2.560 × 1.440
Pixel pro Zoll (PPI) 538 577 441 493
Maße 148,9 × 76,1 × 6,3 – 9,8 mm 143,4 × 70,5 × 6,8 mm 144,6 × 69,7 × 9,61 mm 159,3 × 83,0 × 3,8 – 10,1 mm
Gewicht 155 g 138 g 157 g 184 g
Betriebssystem Android 5.1 mit UX 4.0 Android 5.0.2 mit TouchWiz Android 5.0.2 mit Sense 7 Android 5.1 (keine Modifikation)
Prozessor Qualcomm Snapdragon 808 Exynos 7420 Qualcomm Snapdragon 810 Qualcomm Snapdragon 805
CPU-Geschwindigkeit 1,8 GHz Dual-Core Cortex-A57 & 1,44 GHz Quad-Core Cortex-A53 1,5 GHz Quad-Core Cortex-A53 & 2,1 GHz Quad-Core Cortex-A57 1,5 GHz Quad-Core Cortex A-53 & 2,0 GHz Quad-Core Cortex-A57 2,7 GHz Quad-Core Krait 450
GPU Adreno 418 Mali-T760MP8 Adreno 430 Adreno 420
Speicherplatz 32 GB 32, 64, 128 GB 32 GB 32, 64 GB
MicroSD-Karten-Steckplatz Ja Nein Ja Nein
RAM 3 GB 3 GB 3 GB 3 GB
Akkuleistung wechselbar 3.000 mAh fest 2.550 mAh fest 2.840 mAh fest 3.220 mAh
kabelloses Laden Optional, mit QuickCircle-Cover Ja Nein Ja
schnelles Laden Jein, nicht Qualcomm QuickCharge, aber 60% in 30 min Ja Ja Ja
Hauptkamera 16 Megapixel f/1.8 mit OIS 16 Megapixel f/1.9 mit OIS 20 Megapixel f/2.2 mit OIS 13 Megapixel f/2.0 mit OIS
Frontkamera 8 Megapixel 5 Megapixel 4 Megapixel (UltraPixel) 2 Megapixel
4K-Videoaufnahme Ja Ja Ja Ja
Lautsprecher Mono, nach hinten gerichtet Mono, nach unten gerichtet BoomSound-Stereo, nach vorn gerichtet Stereo, nach vorn gerichtet
Materialien Leder und Kunststoff Aluminium und Glas Aluminium Aluminium und Kunststoff

Die aus dieser Tabelle destillierte Information, könnte man wie folgt zusammenfassen: Will man die besten Kameras, sollte man sich das LG G4 und das Samsung GALAXY S6 ansehen. Will man hingegen die besten Lautsprecher, gehts zum HTC One M9. Will man allerdings den größten Bildschirm und unverändertes Android 5.1 “Lollipop”, könnte man zum Nexus 6 von Motorola greifen.

Quelle: Mashable

stereopoly-ava-80px LG G4 gegen die anderen Spitzenmodelle - eine Tabelle Google Android HTC Corporation LG Electronics Motorola Samsung Smartphones Technologie
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x