Auch wenn das LG Optimus Black, eines der dünnsten Smartphones und mit einem besonders hellen Display, noch nicht im Einzelhandel verfügbar ist, hat Sascha vom LG-Blog ein Exemplar für einen umfangreichen Test zur Verfügung gestellt bekommen. In einem beinahe 25-minütigem Video demonstriert er so gut wie alle Funktionen des Optimus Black.
Hier der Testbericht:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4Hnqd5-XwBQ&feature=player_embedded[/youtube]
Ein Video, gedreht mit dem LG Optimus Black:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zCxLHhDwgZY&feature=player_embedded[/youtube]
Das LG Optimus Black verfügt über ein 4 Zoll großes NOVA-Display mit einer Auflösung von 480 × 800 Pixeln und einer Leuchtkraft von 700 cd/m² (Nit). LG setzt bei diesem Modell auf einen TI Omap 3640-Prozessor mit 1GHz Taktrate, 512MB RAM und eine PowerVR SGX530 GPU. Der interne Speicher des Black umfasst 1GB und lässt sich per microSD-Slot um 32GB erweitern. Die zwei verbauten Kameras verfügen über 5 MP (hinten) mit LED-Blitz und 2MP (vorne). Abmessungen des Optimus Black betragen 122 x 64 x 9,2 mm bei einem Gewicht von gerade einmal 109 g. Das an der dünnsten Stelle nur 9,2mm dünne Smartphone wird mit Android-Version 2.2 ausgeliefert, es soll ein Update auf Android 2.3 Gingerbread erhalten. Wer eher auf schlanke Form und ein geringes Gewicht und nicht auf High-End-Geräte mit Dual-Core-Prozessor Wert legt, sollte sich das Optimus Black ruhig mal aus der Nähe ansehen, sobald es verfügbar ist.
Einige Eindrücke vom LG Optimus Black:
Bei Amazon lässt sich das Gerät für ca. 490 Euro vorbestellen, auch im Preisvergleich ist es schon gelistet, sogar ca. 60 Euro günstiger.
– Quelle LG-Blog –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Das LG Optimus Black gefällt mir echt gut – werde ich mir bestimmt zulegen.
Klingt echt gut. Hatte auch mal nen LG Viewty. War cool, aber noch nicht ausgereift. Ok war auch das eigene OS mit drauf. Zu der Zeit hatte Apple auch gerade das erste iPhone rausgebracht.
Sieht gut aus.
[…] […]