Im Laufe der IFA 2011 stand Kenneth Hong, Director of Global Public Relations bei LG Electronics, dem LG Blog Rede und Antwort. Er wurde im Laufe des Interviews nach dem Entwicklungsstand des Updates auf Android 2.3 für das Dual Core-Smartphone Optimus Speed befragt, welches hierzulande bekanntlich auf einem sehr buggigen Android 2.2 herumdümpelt. Die Antwort ist einerseits positiv, andererseits aber auch recht schwammig.
Laut Hong sei Android 2.3 bereits fertig, in den USA wurde es bereits freigegeben, in Europa scheint das Ganze offenbar etwas komplizierter als in den UA zu sein, da neben Google nicht nur der Hersteller, also LG, seine Finger bei der Anpassung des Updates mit im Spiel hat, sondern auch die Netzbetreiber, welche die Firmware testen und anpassen müssen. Da sich die Provider nicht unbedingt alle mit der Anpassung beeilen, kann es entweder Wochen oder sogar Monate dauern, bis das Update freigegeben wird.
Hier sein Statement:
“Gingerbread is being prepared for the OPTIMUS Speed. It’s altready rolled out in the US, but the timing is different from region to region – primarily timing is determined in partnership with the carriers. So, even it may be ready in a particular market, it won’t be introduced until the carrier feels the timing is right, it’s going through their testing. So, the release will differ from market to market. But anyway future updates for Android are a key issue for LG.”
Das Interview mit Kenneth Hong:
[youtube dnxJmJ2mWMg]
Das bedeutet, dass Besitzer des LG Optimus Speed sich weiterhin gedulden und abwarten müssen bis alle Netzbetreiber ihr Okay gegeben haben. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, sobald Android 2.3 zur Installation bereitsteht, werden wir berichten.
– via LG-Blog –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
Ja das ist doch mal ne gute Nachricht.
Die paar Wochen halte ich jetzt auch noch aus.
Es sei denn mein LG macht noch mehr faxen 🙂
Hätte derjenige der dort gefragt hat Ahnung, hätte die Frage kommen müssen warum in Deutschland Netzbetreiber Updates eher veröffentlichen und bekommen als ungebrandete LG Optimus Speeds. Vor mehr als 3 Wochen hat Vodafone und Co ein Update released welches immernoch nicht für die ungebrandeten raus ist.
Tja, das Firmware Update v10e sollte alle Probleme die die ungebrandaten 990er haben, beseitigen. Leider keine Spur davon…Warum erhalten die Vodafone Mitglieder es soviel früher? Ich habe immer noch WlAn Ausetzer, sproradische Neustarts und kann kein Exchange Konto einrichten…Alles dank der Version 10c, die bei so vielen Fehler verursacht hat…Echt Arm von LG.
Hm, bei mir funktioniert die Exchange-Einrichtung auch unter 10c auf einem ungebrandeten Gerät problemlos.
Die Update-Politik von LG macht mir das Optimus Speed doch etwas madig. Wollte jetzt von iPhone auf Android umsteigen und finde mehr Gefallen am Optimus Speed als am SE Xperia Arc. Letzteres sieht zwar wesentlich schicker aus und hat die bessere Cam, aufgrund des Dual Core’s und des Preises würde ich aber zum LG greifen.
Nur wenn man keine Updates bekommt (als User eines ungebrandeten Geräts), dann hab ich da wenig Bock drauf !
Schade.
ich habe cyanogenmod 7 auf meinem LG 2x. Ist zwar eine beta, funktioniert aber tadellos! für alle die das warten satt haben und in kauf nehmen, dass mit einem custom rom die garantie schwindet.
0 abstürze und eine grandiose geschwindigkeit!
Mh mein optimus rennt mit aktueller firmware sehr stabil …
wobei ich mich natürlich auf Gingerbread freue … naajaa mal abwarten wie lange das noch dauert ..
man ist ja von LG das warten gewohnt …
Bin ganz deiner Meinung , Hardware ist Super aber Software und Updatepolitik sind das letzte.
Hatte vorher schon das Arena , war ein gutes Handy aber die Software !!! dachte bei Android besteht da keine Gefahr so kann man sich Täuschen.
[…] hat sich mit dieser Versorgung schon immer schwer getan. Gingerbread bekamen die Kunden erst sehr spät und nur mangelhafte Kommunikation, wann ein Update erscheint. Wenn ein Zeitraum genannt wurde, dann […]