Ursprünglich sollte das LG Optimus Speed bereits im Februar in den Handel kommen, es zeichnete sich allerdings früh ab, dass es zur Verspätung kommen würde. So hieß es Ende Januar, der Verkaufsstart sei in der 11. Kalenderwoche, also Anfang März. Mittlerweile ist es Mitte März, und es ist noch nicht verfügbar. LG hat sich zu Wort gemeldet und versprochen, dass es verbindlich ab dem 31. März gekauft werden kann.
Im LG-Blog ist eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht worden, in der die Lieferverzögerung mit ungeklärten patentrechtlichen Bestimmungen, aber auch internationalen logistischen Herausforderungen erklärt wird. Mittlerweile sei der Weg für die Auslieferung frei.
„Wir sind vom großen Interesse am LG P990 OPTIMUS Speed begeistert und können den Marktstart selbst kaum noch erwarten. Spätestens am 31. März 2011 wird jeder Interessent das erste Dual-Core Smartphone der Welt in seinen Händen halten können”, so Sascha Hancke, Sales Director Mobile Communications LG Electronics Deutschland GmbH.
Das LG Optimus Speed ist mit einem 4-zölligen kapazitiven Display und einer Auflösung von 800 × 480 Pixeln ausgerüstet, verfügt über zwei Kameras und ist in der Lage, Videos im Full-HD-Format von 1920 x 1080p aufzunehmen und per HDMI-Port an einem kompatiblen Fernsehgerät wiederzugeben. Das Optimus Speed hat als eines der Smartphones einen Nvidia Tegra 2 System-on-a-Chip (SoC) verbaut und verfügt damit über einen ARM Cortex-A9-Prozessor mit zwei Kernen mit einer Taktrate von jeweils 1 GHz. Dank dieser Prozessortechnologie stellt das LG-Phone in Bezug auf seine Perfomance alle anderen aktuellen Smartphones in den Schatten.
Bei Amazon ist das LG Optimus Speed bereits bestellbar, auch im Preisvergleich sind erste Angebote für das LG Optimus Speed gelistet.
Zum Weiterlesen:
Benchmark-Vergleich & Hands-On-Video: LG Optimus Speed vs. Google Nexus S
LG Star 4 Zoll Android-Smarthone mit Nvidia Tegra 2 im Test inklusive Benchmark
[via LG-Blog]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011