Sind wir einmal ehrlich, LG hat sich in der Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert. Zwar waren die Ideen da, und auch die Umsetzung funktionierte so halbwegs, aber wenn etwas schief ging, dann gehörig. Das hat LG vor allem in den Verkaufszahlen zu spüren bekommen. Die Hersteller des ersten Dual-Core-Smartphones der Welt dümpeln nun irgendwo bei 3 Prozent am Rande der Bedeutungslosigkeit.
Aber man scheint daraus gelernt zu haben. Das Quad-Core-Modell mit dem Namen Optimus 4X HD wirkt solide und hat all die kleinen Wehwehchen nicht mehr, mit denen die Vorgänger zu kämpfen hatten, aber die Kunden sind zu Recht misstrauisch.
Das nächste neue Modell, das uns von LG erwartet, ist das LG Optimus Vu (ausgeprochen “View” nicht “Wu”). Dabei handelt es sich um ein 5 Zoll Modell mit Stylus-Pen. Ob Ähnlichkeiten zur Konkurrenz Zufall oder Absicht sind, mag ich nicht bewerten, schön jedoch, dass sich diese Smartphonegröße anscheinend langsam immer mehr durchsetzt.
Technische Details des LG OPTIMUS Vu:
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- 5 Zoll, 4:3 Format, 1024 x 768 Pixel Auflösung
- 32 GB interner Speicher
- 8MP Rück- 1,3 MP Frontkamera
- Tegra 3 Prozessor mit 4+1 Kernen (+1 ist der Stromsparkern, der bei niedriger Auslastung aktiviert ist)
Ab September können wir das Smartphone in 4:3 Format bei uns erwarten. Seine Weltpremiere feierte es im März in Korea und wurde seit dem knapp 500.000 Mal verkauft. Jetzt ist es auch bei uns so weit und Europa kann sich auf das große Smartphone freuen. Trotz der oben genannten und berechtigten Kritik sollte man ein Auge auf LG werfen. Die Vergangenheit war steinig, die Zukunft könnte besser werden. LG fehlt es momentan einfach noch ein einer guten Kommunikation nach außen und vor allem einer ordentlichen Update-Politik. Als Android-Hersteller sind die Updates da A und O des Erfolgs. Selbst wenn die Geräte beim Marktstart noch Fehler aufweisen, kann man dieses durch schnell Bugfixes beheben und den Kunden glücklich machen, aber wenn man den Anschein erweckt, dass einem der Kunde nach dem Kauf des Gerätes nicht mehr wichtig ist, wird man vielleicht einmal ein Smartphone an ihn verkaufen, jedoch kein zweites Mal.
– Quelle: LG Newsroom –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
LG OPTIMUS Vu: 5 Zoll großes Android-Smartphone kommt nach Europa https://t.co/5q7APNop