LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland

LGs aktuelles Flaggschiff kam nach dem Release-Desaster mit dem LG V30 gar nicht erst mit einem Release-Datum für Deutschland und so konnte man sich darauf einstellen, dass die V-Serie mal wieder eine Pause bei uns einlegt. Doch nun soll das Gerät tatsächlich noch kommen – zu einem Zeitpunkt, zu dem es über drei Monate alt sein wird.

lg-v40-thinq-new-moroccan-blue LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos

LG preist das LG V40 ThinQ erneut als Multimedia-Kraftpaket an, das mit insgesamt fünf Kameras ausgestattet ist. Das FullVision-P-OLED-Display ist im Vergleich zum Vorgänger von 6 auf 6,4 Zoll in der Diagonale gewachsen, was man trotz noch weiter geschrumpfteren Rändern hauptsächlich in der Länge des Smartphones (7 mm mehr) und seinem Gewicht (11 g mehr) fühlen wird. Im Gegensatz zum LG V30/LG V30S/LG V35 ThinQ konnte man sich scheinbar einem weiteren Trend nicht verschließen – das LG V40 ThinQ hat auch einen Notch.

Es ist weiterhin wasser- und staubdicht nach IP68 und nach Militärstandard 810G robust. In Deutschland bekommt das LG V40 ThinQ 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher, der mit microSD erweiterbar ist. Sonst bleibt es beim Qualcomm Snapdragon 845 als Herzstück und LGs UX 7.1 auf Android 8.1 Oreo. Wieder kann man sich fragen, warum LG es nicht schafft – bei einem schon verspäteten Release – wenigstens gleich Android Pie zu installieren, aber es ist eben LG. Aus der großspurigen Ankündigung, nur noch Geräte auf den Markt zu bringen, wenn man etwas Signifikantes beizutragen hätte, wird ja bis heute nichts.

lg-v40-thinq-new-platinum-grey LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos

Das LG V40 ThinQ wurde mit seinen 2+3 Kameras eigentlich als Konkurrenz zum HUAWEI Mate20 Pro lanciert, aber 2018 ist durch und damit auch der Wunsch der Koreaner, mit den Chinesen mitzuhalten. Das Mate20 Pro hat 2018 gewonnen. Der Fingerabdruckscanner ist weiterhin hinten und nicht unter dem Display. Was damals MKBHD z.B. vom Gerät hielt, könnt ihr hier ansehen:

Die Kameras

LG ist seit einer Weile für seine Weitwinkel-Kameras bekannt und bringt diese auch wieder mit und diesmal auch auf die Front. Ganz wie beim Pixel 3 steht damit einem Gruppenselfie nichts mehr im Wege. Zusätzlich schaut man schon sehr deutlich zur Konkurrenz und baut der dritten Kamera auf der Rückseite eine Telefotolinse davor. um eben auch einen optischen Zoom anbieten zu können.

lg-v40-thinq-cam LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos

Rückseite:

  • 12 MP, 27 mm (Standard), f/1.5, 1/2.6″, 1.4 µm, 3-Achsen-OIS, dual-Pixel-PDAF
  • 12 MP, 52 mm (Telefoto), f/2.4, 1.0 µm, 2x optischer Zoom, OIS, PDAF
  • 16 MP, 16 mm (Ultraweitwinkel), f/1.9, 1/3.1″, 1.0 µm, kein AF

Vorderseite:

  • 8 MP, 26 mm (Standard), f/1.9, 1.4 µm
  • 5 MP, 21 mm (Weitwinkel), f/2.2, 1.4 µm

Audio

Man verbaut auch im LG V40 ThinQ wieder einen qualitativ hochwertigen Quad-DAC (32-bit / 192 kHz Hören; 24-bit / 48 kHz Aufnahme) für den Musikgenuss über Kopfhörer. Allerdings hat man sich nach einem neuen Tuning-Partner umgesehen und nun statt B&O (und deren tollen Kopfhörern) Meridian im Boot, die auch schon für den Klang des Smart Speaker LG XBOOM AI ThinQ (WK7) zuständig waren.

lg-v40-thinq-quad-dac LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos

Die Boombox-Speaker bringt es vom LG G7 ThinQ mit und 3D-Surround-Sound wird mit DTS:X realisiert.

Preis und Verfügbarkeit

Beim Akku hat sich bei 3.300 mAh nichts getan (auch hier ist man beim Mate20 deutlich weiter). Das Smartphone wird bei uns in den zwei Farben “New Platinum Gray” & “New Moroccan Blue” erhältlich sein. Über einen definitiven Preis schweigt sich LG noch aus, aber man darf mit um die 800-900 Euro rechnen (das Mate20 Pro ist derzeit bei 880 Euro ohne Vertrag). In den USA hatte bereits das Modell mit 64 GB ein Preisschild von $950, wobei es zur Zeit z.B. bei BestBuy für $700 zu haben ist.

lg-v40-thinq-best-buy LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos

Ob LG das Gerät mit der doppelten Speicherausstattung hierzulande und der Verspätung am Markt wirklich nördlich der 1.000 Euro ansetzen möchte, wage ich zu bezweifeln – viele Käufer würde es in den Regionen jedenfalls nicht finden.

stereopoly-ava-80px LG V40 ThinQ kommt Ende Januar 2019 doch noch nach Deutschland Audio Google Android LG Electronics Smartphones YouTube Videos
Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] LGs aktuelles Flaggschiff kam nach dem Release-Desaster mit dem LG V30 gar nicht erst mit einem Release-Datum für Deutschland … (Orginal – Story lesen…) […]

[…] Netzwerk erst noch aufgebaut werden muss. Dennoch ist es etwas befremdlich einen Monat nach dem Deutschlandstart des V40 direkt den Nachfolger präsentiert zu […]

2
0
Would love your thoughts, please comment.x