LG hat heute verkündet, noch in diesem Jahr einen Tablet-PC auf den Markt zu bringen, der auf Google Android als Betriebssystem setzen wird. Um ein rundes Päckchen zu schnüren, kommen auch neue Smartphones hinzu, die mit Android 2.2 ausgeliefert werden.
Das Tablet soll sich nach Angaben von LG deutlich von aktuellen Modellen der Konkurrenz unterscheiden. Im vierten Quartal 2010, also noch vor Jahresende, will der koreanische Hersteller das Tablet in den Handel bringen. Welche Hardware das Tablet mit sich bringt, ist allerdings noch nicht bekannt.
Außerdem hat das Unternehmen ein Update für das Optimus Z angekündigt, das Smartphone soll demnächst Froyo 2.2 erhalten und damit über die aktuell neueste Version von Android verfügen. Ausgestattet mit einem 3,8-Zoll-Display sollen HD-Inhalte wiedergegeben werden können, auch HDMI und DLNA sind für das neue Optimus Z keine Unbekannten.
Es hat den Anschein, als wolle LG verschärft gegen die Konkurrenz wie Samsung und HTC vorgehen. Bisher setzte man hauptsächlich auf Windows 7 als Betriebssystem. Da aber immer mehr Hersteller Hardware anbieten, die auf Googles Android setzen, springt auch LG auf den fahrenden Zug auf.
[via Wall Street Journal; Foto: LG]
- Samsung Epic 4G – hier sind die Daten - 27. Juli 2010
- 10 Zoll Motorola Tablet mit Android 3.0 schon im November? - 27. Juli 2010
- PSX4Droid 1.0 – PlayStation-Emulator für Android - 26. Juli 2010
[…] Chang Ma offenbarte große Pläne und zeigt sich zuversichtlich, dass das Tablet der Optimus-Reihe, das bereits im Juli angekündigt wurde, neben dem Konsumieren von Inhalte produktive Elemente […]