Bluetooth Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer. Jeder hat so seine Vorzüge und natürlich auch seine Nachteile. Der dänische Soundspezialist Libratone hat mit dem Libratone One Click einen Outdoor Lautsprecher entworfen, der nicht nur gut klingt, sondern auch noch gut aussieht.
Lieferumfang
In der Box mit den abgerundeten Ecken findet sich natürlich der Lautsprecher, nebst einem Trageriemen, einem kleinen Haken, zwei Aufnahmen für den Riemen und ein microUSB Kabel.
Design & Technik
Der Libratone One Click ist mit seinen Maßen von 12 x 4,1 x 20,5 Zentimeter nicht viel größer als ein Buch und relativ kompakt. Dabei bringt er ganze 900 Gramm auf die Waage. Ich habe das Modell in Caribbean Green testen dürfen. Außerdem ist er auch noch in Graphite Grey und Cloudy Grey erhältlich. Die großen Seiten sind vorn wie hinten mit einem dicht gewebten robusten Lautsprechernetz bespannt. Dahinter verbirgt sich ein 3 Zoll Tieftöner, ein 1 Zoll Hochtöner und ein passiver Treiber. Diese strahlen übrigens sowohl nach vorn, als auch nach hinten ab und erzeugen somit einen 360 Grad Sound, wenn der Lautsprecher stehend oder hängend aufgebaut ist. Womit wir auch schon beim nächsten Feature wären: der Anpassbarkeit.
Der Libratone One Click hat einen wechselbaren Rahmen, der durch verschiedene Einsätze angepasst werden kann. So könnt ihr beispielsweise den mitgelieferten Haken so einsetzen, dass der Lautsprecher am Rahmen eures Fahrrades baumelt oder am Baum hängt, während ihr picknickt.
Weiterhin könnt ihr die zwei Aufnahmen für den Tragegurt links und rechts hineinklicken, damit ihr den One Click mit dem mitgelieferten Tragebügel bequem mitnehmen könnt, solltet ihr in der Tasche keinen Platz mehr haben. An der Front findet man noch das Libratone Logo, welches natürlich auch eine Funktion hat, aber dazu später bei der Bedienung mehr. Auf der Rückseite hat der Hersteller den Power Button platziert. Daneben findet sich unter einer Gummiabdeckung versteckt noch der microUSB Anschluss zum Laden und ein 3,5mm Kopfhöreranschluss.
Man sieht es ihm nicht an, aber der Libratone One Click ist IPx4 (spritzwassergeschützt) zertifiziert. Etwas Regen sollte ihm draußen also nichts ausmachen.
App & Bedienung
Der One Click ist ein Bluetooth Lautsprecher und kann nach dem Einschalten normal über die Bluetooth-Einstellungen des Smartphones gekoppelt werden. Ihr könnt übrigens gleich zwei Geräte mit dem Lautsprecherer parallel verbinden. Direkt beim Koppeln fragt euch euer Smartphone dann, ob ihr die dazugehörige App aus dem App Store herunterladen möchtet.
In der App habt ihr nun die Möglichkeit zwischen verschiedenen Equalizer Voreinstellungen zu wählen und damit den Sound auf eure Bedürfnisse optimal abzustimmen. Eine eigene Einstellungsmöglichkeit gibt es leider nicht. Weiterhin kann man innerhalb des Programms auch zwei Lautsprecher zu einem Stereopaar verbinden. Ein einzelner One Click spielt lediglich Mono Sound ab. Die App bietet außerdem noch einen sogenannten VTUNER an. Es handelt sich dabei lediglich um ein eingebautes Radio. Ihr könnt in dem Menü zwischen verschiedensten Radiostationen wählen. Man hat dort quasi dieselbe Auswahl, wie auch in TuneIn.
Die Nachtigall direkt an der Front mit der kleinen Plastikfläche hat natürlich auch einen Sinn. Drückt ihr 3 Sekunden lang auf den Vogel begibt sich der One Click in den Pairing Modus. Drück ihr ein Mal kurz darauf aktiviert ihr Play/Pause. Eine kreisförmige Bewegung mit bzw. gegen den Uhrzeigersinn macht lauter oder eben leiser. Ein nettes Feature. Somit muss man nicht immer das Handy zur Hand nehmen.
Klang
Der Libratone One Click erzeugt im stehenden Modus einen 360 Grad Sound. Der Hersteller verspricht hier nicht zu viel, denn es ist wirklich erstaunlich, wie gut der Klang sowohl hinter als auch vor dem Lautsprecher ist. Selbst im Liegen klingt der One Click erstaunlich gut. Er ist also ein guter Begleiter in allen Lebenslagen, ob auf der Picknickdecke liegend oder am Baum hängen, der Lautsprecher klingt immer hervorragend. Die Mitten sind kräftig und der Bass ist aufgrund der geringen Maße erstaunlich gut. Lediglich die Höhen könnten etwas mehr in den Vordergrund treten. Da zeigt sich der Libratone One Click etwas schwachbrüstig, was aber auch an den zu dominanten Mitten liegen kann. Dennoch hat man hier aus dem kompakten Gerät sehr viel rausholen können.
Fazit
Der Libratone One Click ist ein gelungener Bluetooth Lautsprecher, der jede Lebenslage mit euch meistern kann. Sowohl Drin, als auch an der freien Natur kann er eure Freizeitaktivitäten beschallen und ist obendrein auch noch spritzwassergeschützt. Er begeistert vor allem, wenn er mittig im Raum steht, da er so mit seinem 360 Grad Klang eine große Stärke ausspielen kann. Die etwas zu schwachen Höhen sind meiner Meinung nach die einzige Schwachstelle des Lautsprechers. Aktuell ist das gute Stück in drei Farben für 199€ zu haben. Wenn ihr einen für Innen und Außen sucht – das ist er.
Vielen Dank an Libratone für die Bereistellung des Testgerätes!
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017