Livestream von der Nokia World 2011: Ab 10 Uhr erfahren wir mehr über Nokias Zukunft mit Windows Phone 7

Nokia-World-2011-Live-Stream Livestream von der Nokia World 2011: Ab 10 Uhr erfahren wir mehr über Nokias Zukunft mit Windows Phone 7 Nokia

Heute ist ein wichtiger Tag für Nokia. Auf der Hausmesse ‘Nokia World‘ werden die Weichen für die Zukunft des Unternehmens gestellt. Ab 10 Uhr MESZ wird Nokias CEO und Präsident Stephen Elop vor dem Publikum im Saal und allen Zuschauern des Livestreams ca 1,5 Stunden lang über die Zukunft sprechen. Dabei werden mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Smartphones und eventuell auch Handys vorgestellt werden.

Auch wenn man Symbian erst mal weiter unterstützen möchte und sogar neue Geräte mit diesem Betriebssystem geplant sind, heißt die Marschrichtung bei Nokia nun aber erst einmal “Windows Phone 7“.

Uns erwarten heute daher vermutlich mehrere Windows Phone 7 Smartphones von Nokia. Details sind unter anderem zum Nokia Lumia 800 und dem Nokia Lumia 900 durchgesickert. Gestern tauchten dann auch noch Bilder von einem Nokia Lumia 710 auf. Wir werden also mindestens drei neue Smartphones mit Windows Phone 7 zu sehen bekommen.

Nokia-Lumia-710-800-Leak1 Livestream von der Nokia World 2011: Ab 10 Uhr erfahren wir mehr über Nokias Zukunft mit Windows Phone 7 Nokia

Ich bin gespannt, ob Nokia neben einer Ergänzung, der bisher nur hochpreisigen Windows Phone 7 Smartphones am Markt, nun auch einen günstigen Einstieg für um die 200€ in Windows Phone 7 bieten wird. Weiterhin hoffe ich, dass Nokia sich mit speziellen Hardware- und Software-Features von den Konkurrenten, die auch auf das mobile Betriebssystem von Microsoft setzen, absetzen können wird.

Was meint ihr? Ist Windows Phone 7 die Rettung für Nokia? Wird die Partnerschaft mit Nokia Windows Phone 7 eventuell doch noch zum großen Durchbruch verhelfen? Spätestens seit dem Release von Windows Phone 7.5 ‘Mango’ hat sich da nämlich einiges getan und man kann das Smartphone-Betriebssystem nun mit gutem Gewissen als “Erwachsen” bezeichnen.

– Bildquelle: winrumors –

Veröffentlicht von

https://gilly.berlin

Blogger, Social-Media- und Community-Manager, Katzen-Nerd und Hobby-Fotograf aus Berlin.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Elv
11 Jahre zuvor

Ich tue ja schon alles um meinen Rechner Microsoft-frei (nicht nur Windows-frei) zu halten. Da werde ich mir bestimmt kein Phone mit den Sachen aus Redmond holen.

Ich hoffe dass Microsoft einen derben Reinfall erlebt, auch wenn es mir dann um Nokia leid tut. Microsoft würde die Schlappe gekränkt überstehen. Nokia wohlmöglich nicht.

Insgesamt gehört dem Konzern und seinen Machenschaften mal ein ordentlicher Dämpfer präsentiert, auch im Desktop und Servermarkt. Leider war Vista noch nicht so schlimm, dass all die Lemminge mal zum Nachdenken gekommen sein. Vielleicht wird Windows 8 es richten!

florry
11 Jahre zuvor

@elv

Ganz so schlimm scheint MS Software nicht zu sein, sonst würde nicht ein Großteil der Unternehmen weiterhin auf MS setzen. Ich bin kein Verteidiger von MS aber nach einem Iphone 3G, einem Nokia E63 und einem Samsung Galaxy S bin ich jetzt auf ein HTC HD 7 umgestiegen und meine Resonanz: bisher habe ich noch kein besseres Smartphone OS erlebt. Natürlich hat Windows Phone noch kleinere Bugs, aber das ist halt so bei einen OS das noch in Kinderschuhen steckt. Ich gebe nur Apples iOS als Beispiel: schon die vierte Generation vom IPhone draussen und immer noch kein Flash im Browser ? (verbessert mich wenn es beim 4s dabei ist ) ich weiß, Windows phone hats auch noch nicht, aber lange dauern wirds nicht mehr…

Elv
11 Jahre zuvor

Wer entscheidet denn in Unternehmen? Nie die, die darunter zu leiden haben! Microsoft würde lieber Silverlight als Flash unterstützen. Aber ich bin froh, dass Flash nicht läuft, denn auf dem Rechner ist es das einzige Zeug, was meinen Lüfter in Bewegung bringt, was das für den Akku eines mobilen Gerätes heisst, sollte klar sein!

3
0
Would love your thoughts, please comment.x