Logitech Bluetooth Easy-Switch Keyboard K811 und Wireless Rechargeable Trackpad T651 für Apple-Geräte

Screen-Captures6 Logitech Bluetooth Easy-Switch Keyboard K811 und Wireless Rechargeable Trackpad T651 für Apple-Geräte Gadgets

In Zeiten der Touch-Tastaturen gibt es Leute, die mit selbigen super klar kommen, aber es gibt auch noch jene wie mich, denen eine physische Tastatur fehlt um fehlerfrei und schnell tippen zu können. Zwar gibt es haptisches Feedback, aber das Gefühl echte Tasten unter den Fingern zu haben an dessen Form und Abstand man sich orientieren kann, ersetzt dies nicht. Für solche Zwecke gibt es Bluetooth-Tastaturen.

Logitech hat sich in diesem Bereich einen guten Namen gemacht. Vor einiger Zeit wurde die K810 vorgestellt. Eine Tastatur, die mit beinahe allen Systemen kompatibel ist und zwischen drei verschiedenen Geräten switchen kann. Crossplattforming vorbildlich gelöst.

Nun ist der Nachfolger K811 da. Diese Tastatur wendet sich vor allem an Apple-User. Sie ähnelt der K810 sehr stark, hat aber die bekannten Apple/Mac Tasten, die bei Windows-Tastaturen fehlen. Das Design ist angenehm minimalistisch – kantenlos und die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet, damit sie bei schummrigem Licht eingesetzt werden kann. Nicht jeder kann blind tippen und für jene ist eine beleuchtete Tastatur auf jeden Fall eine Große Hilfe. Bis zu drei verschiedene Apple-Geräte können mit der Tatatur per Bluetooth verbunden werden.

Zu der Tastatur gesellt sich das kabellose Trackpad. Es besitzt eine große Glasfläche und soll mit dieser die Steuerung auf dem Mac beinahe wie die eines Touchscreens gestalten. In weiß gehalten und mit abgerundeten Ecken sowie abgesetzten Aluminiumleisten passt es sich optisch in das Design der Apple Produkte an und hebt sich nicht negativ als Dritthersteller-Zubehör hervor. Das dürfte Apple-Kunden wichtig sein, denn bei dem Preis, den man für ein Mac-Setup bezahlt, sollte auch das Design perfekt passen.

Das Easy-Switch Keyboard K811 und das Trackpad T651 sind in Deutschland ab Januar 2013 für UVP 99,99 Euro beziehungsweise 69,99 Euro erhältlich.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Wlad
10 Jahre zuvor

“Das dürfte Apple-Kunden wichtig sein, denn bei dem Preis, den man für ein Mac-Setup bezahlt, sollte auch das Design perfekt passen.”

haha ja genau, genau deswegen hab ich ein mac

1
0
Would love your thoughts, please comment.x