LTE, das ausgeschrieben Long Term Evolution Technologie heißt, ist eine Mobilfunkfrequenz, die hohe Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht. Die großen Mobilfunkanbieter Vodafone, o2 und auch die Deutsche Telekom sind derzeit dabei, ihre LTE Netze auszubauen und eine dementsprechend hohe Verfügbarkeit der begehrten Technologie zu ermöglichen.
Sogar erste LTE Tarife kann man bei den betreffenden Anbietern finden, die für die Zukunft ganz besonders auf das “mobile VDSL”, wie man es häufig nennt, setzen möchten. Das einzige Problem, das sich derzeit noch bietet, ist die Tatsache, dass es an LTE-fähigen Endgeräten mangelt. Zukünftige Nutzer der LTE-Netze müssen sich noch ein wenig gedulden, bis ausgereifte Geräte auf den Markt kommen, die das Hochgeschwindigkeits-Surfen ermöglicht.
Von Motorola weiß man, dass das Unternehmen bestrebt ist, schon im kommenden Jahr LTE-fähige Endgeräte zu produzieren. Motorola selbst möchte hierbei nicht nur auf Smartphones setzen, sondern auch Tablet-PCs bieten, die das LTE-Netz nutzen können. Da LTE mit hoher Wahrscheinlichkeit den aktuellen Standard UMTS ablösen wird, sobald es einmal breit verfügbar ist, arbeiten auch andere Hersteller mit Hochdruck an der Entwicklung und Produktion LTE-fähiger Endgeräte. Im Fokus steht hierbei die bequeme Nutzung des mobilen Internets, das nicht nur durch die Geschwindigkeit von LTE revolutioniert wird, sondern auch über Geräte, die über große und hochauflösende Displays verfügen, um eine möglichst bequeme Sicht auf alle verfügbaren Anwendungen zu gewährleisten. Man kann davon ausgehen, dass bereits auf der CES im Januar 2011 erste Geräte vorstellen wird, mit denen man schon sehr bald Zugriff auf die volle Bandbreite des LTE-Netzes erhält. Auch das iPhone 5 soll im LTE-Netz funken können. Mit dem Apple-Smartphone ist allerdings erst ab Juni 2011 zu rechnen.
- Die Telekom und MyWallet ab 2013 auch in Deutschland - 18. März 2013
- Gutscheinmagazin: Die neue Gutschein-App für iPad und iPhone - 9. November 2012
- Photo Battle: Neue Gaming App fürs iPhone - 26. Oktober 2012