Lunascape: Drei Browser in Einem

Oder besser gesagt Browser-Engines. Denn Lunascape beinhaltet Gecko, Trident (IE) und Webkit in einem Browser. Somit bietet Lunascape dem Anwender die Möglichkeit mit einem Klick zwischen den verschiedenen Engines hin- und herzuschalten. Gerade im Bereich Webdesign kann eine Seite auf einem Blick in den unterschiedlichsten Engines betrachtet werden (siehe Titelbild).

Lunascape spezialisiert sich aber nicht auf die reine Funktion alle Browser-Eninges unter einer Haube zu bündeln, sondern bietet auch alle anderen Standard-Browser-Features wie zum Beispiel Tabbed Browsing, RSS News, Themes, Plugins, Favoriten und vieles mehr.

Der Browser an sich bietet die gewohnte Optik wie bei anderen Browsern, so dass die grundlegende Bedienung keinerlei Probleme verursacht. Leider ist das standard Tab-Handling etwas gewöhnungsbedürftig, da jeder neue Link in einem neuem Tab geöffnet wird. Dies lässt sich aber in den Optionen ein wenig optimieren. Beim Switchen der versch. Engines braucht Lunascape eine Weile, bis die Seite mit entsprechender Engine aufgerufen ist. Die IE Engine funktioniert bei mir leider gar nicht (Navigation wurde abgebrochen).

Für mich kann ich den Browser wirklich nur unter dem Aspekt nutzen, dass ich schnell und übersichtlich eine Webseitendarstellung in den drei gängigen Browser-Engines angezeigt bekommen kann. Denn was Bedienung, Komfort und Erweiterbarkeit betrifft, steckt dieses Produkt noch in den Kinderschuhen, auch wenn es sich hier an die großen Browserhersteller anlehnt.

Die rein Windows basierte Software kann auf der Herstellerseite von Lunascape bezogen werden.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x