Auf dem neusten MacBook Pro mit Retina-Display gibt es derzeit einige Probleme mit Google Chrome. Der weltweit beliebteste Browser wird von vielen Nutzer, auch auf dem Mac, genutzt, doch falls ihr obiges Modell besitzen solltet, dann solltet ihr euch das noch einmal überlegen.
Im Vergleich zur Nutzung mit Safari verringert sich die Akkulaufzeit unter Chrome nämlich um ganze 3,5 Stunden. Unterschiedliche Laufzeiten bei der Nutzung von unterschiedlichen Apps sind ganz normal, da verschiedene Systemressourcen unterschiedlich stark genutzt werden. Eine so gravierende Lücke ist aber definitiv nicht normal und auch nicht gewünscht.
Betroffen war das 2015er MacBook Pro mit 13 Zoll und Retina-Display. Bei einer Displayhelligkeit von 65% hielt das MacBook mit Safari knapp über 13 Stunden durch. Das gleiche Modell hielt mit Chrome und den gleichen Einstellungen jedoch nur 9 Stunden und 45 Minuten durch. Beide Zeiten sind sehr ansehnlich, der Unterschied ist jedoch ziemlich krass.
Chrome war noch nie dafür bekannt sparsam mit Ressourcen umzugehen und sehr gut auf OS X zu laufen, aber s ein Unterschied ist wirklich neu. Dieser Bug wird sicherlich in Zukunft angegangen werden.
Quelle: RedmondPie
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015
Das “Problem” ist schon länger bekannt und zeigt sich auf jedem Macbook. Chrome ist im Vergleich zu Safari einfach nicht so optimiert, beherrscht nicht den sogenannten App Nap nicht.