Apple hat soeben neben die nächste Generation seiner MacBook Air-Modelle vorgestellt. Nach allen Spekulationen und Gerüchten, sowie vermeintlichen Veröffentlichungsterminen wurde es auch langsam Zeit. In der dritten Generation der ultraschlanken Notebooks wurde das bekannte Design beibehalten, unter der Haube wurde ordentlich nachgelegt. Apple hat nun in allen Modellen die aktuelle Sandy Bridge-Prozessortechnologie von Intel verbaut, was neben besser Leistung weiterhin gute Akkulaufzeiten verspricht.
Apple hat im vergangenen Jahr damit begonnen, Features des iPad in das MacBook Air zu integrieren. So bietet es Instant-On, lange Akkulaufzeit, lange Standby-Zeit, eine Solid State Disk, kein optisches Laufwerk und keine HDD. Den Großteil des Inneren nimmt die Batterie ein, was beim 11-zolligen Modell zu einer Akkulaufzeit von 5 Stunden, beim 13-Zoller von sieben Stunden führt. Die Standby-Zeit liegt laut Apple bei 30 Tagen.
Aufgrund der recht konkreten Leaks von Mr X gibt es kaum Überraschungen. Die kleinste 11,6 Zoll-Variante ist mit einem 1,6GHz-Core i5-Prozessor ausgerüstet und verfügt über 64GB Speicher und 2GB RAM. Das kleinste 13,3 Zoll-Modell hat eine 1,7GHz-CPU und 128GB SSD-Speicher verbaut, außerdem 4GB RAM. Alle Modelle besitzen eine Intel HD Graphics 3000 GPU und eine Thunderbolt-Schnittstelle. Wie erwartet, ist auch das hintergrundbeleuchtete Keyboard wieder am Start.
Apple hat mit diesen Modellen zwar nichts Überraschendes veröffentlicht, aber ein solides Upgrade geliefert. Wer noch auf ein Update des kleinen weißen MacBooks hofft, der wird enttäuscht. Apple hat das Einsteigermodell komplett aus dem Programm genommen. Zum Trost sind die MacBook Airs ein wenig günstiger geworden.
MacBok Air 11,6 Zoll
11,6 Zoll mit 64GB
- 11,6 Zoll Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768 nativ)
- 1,7 GHz Intel Core i5-Prozessor
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB Flash-Speicher
- Intel HD Graphics 3000
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Thunderbolt-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse
- Abmessungen: 0,3 bis 1,7 x 29,95 x 19,2 cm
- Gewicht: 1,08 kg
- Preis: ab 949 Euro
11,6 Zoll mit 128 GB
- 11,6 Zoll Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768 nativ)
- 1,7 GHz Intel Core i5-Prozessor
- (1440 x 900 nativ)
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 128 GB Flash-Speicher
- HD Graphics 3000
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Thunderbolt-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse
- Abmessungen: 0,3 bis 1,7 x 29,95 x 19,2 cm
- Gewicht: 1,08 kg
- ab 1149 Euro
MacBook Air 13,3 Zoll
13,3 Zoll mit 128 GB
- 13,3 Zoll Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1440 x 900 nativ)
- 1,7 GHz Intel Core i5-Prozessor
- 4 GB arbeitsspeicher
- 128 GB Flash-Speicher
- HD Graphics 3000
- SD-Kartenleser
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Thunderbolt-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse
- Höhe: 0,3 bis 1,7 x 32,5 x 22,7 cm
- Gewicht: 1,35 kg
- Preis: ab 1249 Euro
13,3 Zoll mit 256 GB
- 13,3 Zoll Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1440 x 900 nativ)
- 1,7GHz Intel Core i5-Prozessor
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 256 GB Flash-Speicher
- HD Graphics 3000
- SD-Kartenleser
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 4.0
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Thunderbolt-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse
- Höhe: 0,3 bis 1,7 x 32,5 x 22,7 cm
- Gewicht: 1,35 kg
- Preis: ab 1499 Euro
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Wenn ich mir einen iMac 21,5′ kaufen würde sollte ich eher den Prozessor auf 2,8 Intel Core i7 oder die HDD auf 2 TB aufrüsten?
Willst du den selbst aufrüsten? Davon würde ich abraten, denn das ist kein leichtes
Unterfangen. Wenn du es bei Apple direkt so orderst empfehle ich, wenn überhaupt nötig, eher mehr Rechenpower zu kaufen. Speicherplatz kann man auch durch externe Festplatten erweitern
Welche Vorteile bringt der Intel Core i7 mit sich?
Danke dass mit den exteren HDDs ist mit erst vor kurzem durch den Kopf gegangen…^^
😉