Als das MacBook Pro mit Touch Bar Ende letzten Jahres vorgestellt wurde, regten sich viele im Netz darüber auf, warum man denn in Cupertino auf die Idee kommen könnte die “alten” Skylake Prozessoren von Intel und nur 16 GB RAM in dem Notebook zu verwenden. Diese Frage ist mittlerweile geklärt. Nun tauchen aber Informationen auf, dass man die Hardware in Bälde aktualisieren wird.
Warum verbaut Apple in seiner neuesten MacBook Generation “nur” den Skylake? Die Frage ist einfach beantwortet: Die passenden Chips waren zu dem damaligen Zeitpunkt einfach noch nicht vorgestellt. Auf der CES in Vegas hat der Prozessorhersteller aber die aktuellen CPUs gezeigt. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis Apple die neuen Rechenchips einbaut. Auch die Frage nach den 16 GigaByte RAM hat Phil Schiller bereits beantworten können.
Nun schaltet sich der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities ein, der in der Vergangenheit oft richtig lag, wenn es um Apple Gerüchte ging. Er behauptet nun, dass alle Modelle noch in 2017 mit den Kaby Lake Chips aktualisiert werden. Das 15 Zoll Modell wird außerdem auch die 32 GB RAM Option erhalten.
Genaue Zeitpunkte für die neue Hardware nennt er natürlich nicht. Die Produktion der Laptops mit den Kaby Lake Prozessoren soll aber wahrscheinlich in Q3 2017 beginnen. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017