MacBook Pro M2 ab dem 17.06 vorbestellbar

Das letzte Woche auf der WWDC 2022 präsentierte MacBook Pro M2 kann ab diesem Freitag vorbestellt werden. 

CCF0F14B-951F-4719-8BF5-0F637024DCD0 MacBook Pro M2 ab dem 17.06 vorbestellbar Technologie

Am Dienstagmittag gab es auf der Store Seite zum MacBook Pro M2 den Hinweis, dass es ab dem 17.04 für 1.599 € vorbestellt werden kann und bereits am 24.06 lieferbar ist. Diese plötzliche Verfügbarkeit ist ungewöhnlich, da bei der Präsentation am 06.06 auf der WWDC noch kein Datum bekannt war. Das spricht dafür, dass unkalkulierbare Ereignisse in der Produktionskette zu späteren aber auch früheren Lieferterminen führen können. Ein Resultat ist diese plötzliche Verfügbarkeit des MacBook Pro. Wann das deutlich interessantere, neu designte MacBook Air kommt, ist weiterhin unbekannt. Wer möglichst schnell ein M2 Gerät haben möchte, sollte dennoch den Vergleich mit dem Vorgänger oder je nach Konfiguration sogar mit dem 14“ MacBook Pro mit M1 Pro anstellen.

apple-macbook-pro-m2-vorbestellen MacBook Pro M2 ab dem 17.06 vorbestellbar Technologie

Ein MacBook Pro 13“ mit der Basiskonfiguration des Mac Book Pro 14“ (16 GB RAM/512 GB ROM) kostet lediglich 190 € weniger. Dafür bekommt man im 14“ Pro neben dem neuen Design auch das Mini LED-Display, die neue Kamera und viele weitere Features. Nach unten lohnt der Blick auf das kommende M2 MacBook Air für 1499€. Auch das hat das neue Design und die neue Kamera und kostet 100 € weniger. Das aktive Kühlsystem im 13“ Pro wird wahrscheinlich ähnlich wie beim M1 dazu führen, dass die Maximalleistung länger gehalten werden kann. Bei realistischen Einsatzzwecken dürfte das passiv gekühlte Air in den meisten Fällen identisch schnell sein. Auch unterhalb des M2 kann mit dem weiterhin verfügbaren M1 MacBook Air ein guter Deal gemacht werden. Bei vielen Händlern ist es schon für ca. 900 € verfügbar. Den Hauptunterschied in der Leistungsfähigkeit dürfte die neu hinzugekommene und bisher nur im M1 Pro/Max verfügbare Media-Engine sein. Mit dieser können beispielsweiße beim Videoschnitt bestimmte Codecs schneller decodiert bzw. encodiert werden. Ansonsten ist der M2 laut Apple 1,4-mal schneller als der M1. Vor dem Hintergrund das der M1 bereits sehr leistungsfähig ist, ist das für viele eher zu vernachlässigen.

VIA

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x