Nachdem Apple nun die Updates für iOS, watchOS und tvOS veröffentlicht hat, fehlt nur noch macOS Sierra 10.12.3 welches ebenfalls gestern Abend freigegeben wurde. Mit an Bord sind ein paar nicht ganz irrelevante Fixes.
Die Releasenummer verrät bereits, dass Apple hier keine neuen tollen und tiefgreifenden Features eingebaut hat. Es handelt sich schließlich nur um ein Zwischenrelease, welches lediglich der Fehlerbehebung dient. Und in diesem Fall sind diese nicht ganz unerheblich. In der Vergangenheit beklagten sich viele Nutzer des neuen MacBook Pro über ein Grafikproblem, das ein paar Artefakte auf das Display zauberte. Wenn man sich die Release Notes anschaut, sind eben jene Probleme mit dem neuen Update behoben worden. Außerdem hat man weiter an der Stabilität, Sicherheit und der Performance des Betriebssystems gefeilt. Hier noch einmal für euch die Release Notes:
The macOS Sierra 10.12.3 Update improves the stability and security of your Mac, and is recommended for all users.
This update:
Improves automatic graphics switching on MacBook Pro (15-inch, October 2016).
Resolves graphics issues while encoding Adobe Premiere Pro projects on MacBook Pro with Touch Bar (13- and 15-inch, October 2016).
Fixes an issue that prevented the searching of scanned PDF documents in Preview.
Resolves a compatibility issue with PDF documents that are exported with encryption enabled.
Fixes an issue that prevented some third-party applications from correctly importing images from digital cameras.
Enterprise content: Resolves an issue were network or cached user accounts (such as Active Directory accounts) using the maxFailedLoginAttempts password policy were becoming disabled.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017