Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch – Deutschland im Wandel? [Advertorial]

Wer heute ein Produkt kauft, sei es im Einzelhandel oder online, hat mittlerweile verschiedene Optionen die Bezahlung zu erledigen. Die meist genutzte Zahlungsmethode ist dabei in Deutschland immer noch das Bargeld. Mastercard möchte dies mit seiner Kreditkarte und vor allem mit seinem neuen Produkt Masterpass ändern.

1468564973404-772x258 Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch - Deutschland im Wandel? [Advertorial] Gadgets Smartphones Software Tablets Technologie Web

Dem Deutschen ist das Bargeld immer noch am liebsten. Warum? Weil wir in unserer Mentalität gefangen sind. Die Deutschen möchten vor allem eines: Sicherheit. Und digitale Transfermöglichkeiten sind heutzutage angeblich nicht sicher genug. Da lobt man sich doch die Scheine und die kiloschweren Münzen im Portemonnaie. Neben der Angst vor möglichen digitalen Attacken, fehlt oft auch die Unterstützung durch den Händler. Bei nahezu jedem Einkauf stelle ich folgende Frage:

“Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?”

Darauf folgt häufig folgende Antwort:

“Nee, nur EC oder Bares…”

Solche Sprüche hört man dann gern. Vor allem in eher ländlichen Gebieten muss man Glück haben, überhaupt mit irgendeiner Karte bezahlen zu können. Doch langsam tut sich etwas im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Nehmen wir als Beispiel N26 (ehemals Number26). Das Unternehmen hat sich mittlerweile als Startup mit eigener Banklizenz etabliert und fährt eine bargeldlose Strategie. Man bietet dort ein reines Online-Konto mit Mastercard und (wer will) auch eine Maestro-Karte an. Die Bank möchte nicht, dass man zu oft Bargeld abhebt und das lässt man sich ansonsten auch bezahlen. Warum? Weil es die Banken Gebühren kostet, wenn man sich Scheine abholt. Vor allem im letzten Jahr setzte aber auch bei den Händlern nach und nach ein Umdenken ein.

Die Endgeräte zur Kartenzahlung wurden und werden modernisiert und die Verkäuferin an der Kasse hat auch beim zweiten Mal verstanden, dass ich die Karte nur kurz drüber halten muss. Die neue Denkweise zeigt sich auch langsam in den Zahlen.

Im Jahr 2015 konnte man in 20.000 Betrieben mehr als noch im Vorjahr mit Kreditkarte zahlen. Im gleichen Zeitraum wurden 5,7 Prozent des Umsatzes im deutschen Einzelhandel mit Kreditkarten erledigt – 0,4 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr zuvor. Die einzigen beiden Unternehmen, die da wirklich eine Rolle spielen, sind Mastercard und Visa. American Express wird bei uns in Deutschland kaum genutzt. Von diesen beiden Unternehmen waren Anfang 2016 vier Millionen mehr Kreditkarten im Umlauf als 2015.

Online sieht es ähnlich aus. Moderne Zahlungsverfahren wie Masterpass oder natürlich auch PayPal rutschen, neben der klassischen Kreditkartenzahlung im Internet immer weiter nach oben.

Bildschirmfoto-2016-09-03-um-13.43.10-772x515 Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch - Deutschland im Wandel? [Advertorial] Gadgets Smartphones Software Tablets Technologie Web

Bildschirmfoto-2016-09-03-um-13.43.17-772x439 Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch - Deutschland im Wandel? [Advertorial] Gadgets Smartphones Software Tablets Technologie Web

Die E-Wallets von Masterpass oder auch Paypal machen es einfacher, den Online-Einkauf zu tätigen. Man benötigt keine separaten Log-ins mehr für jeden Shop, sondern sucht sich seine Produkte, geht in den Warenkorb, wählt Zahlung per Masterpass, meldet sich an und schon ist der Vorgang erledigt. Keine lästigen Mehrfacheingaben von Namen, Lieferadresse oder Kreditkartennummer in jedem einzelnen Shop. Alles ist zentral und sicher bei Mastercard hinterlegt und nur die zur Bestellabwicklung nötigen Daten erhält der Händler

bersicht-Masterpass Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch - Deutschland im Wandel? [Advertorial] Gadgets Smartphones Software Tablets Technologie Web

Um das Thema Sicherheit weiter zu forcieren, kann man in den Einstellungen von Masterpass noch eine mTAN Methode zuschalten, die den Bezahlprozess mit einem zweiten Faktor zusätzlich absichert. Man bekommt dann per SMS eine TAN zugesendet, mit der der Einkauf bestätigt werden kann.

Das Gute dabei ist die Tatsache, dass die großen Online-Bezahlungsanbieter nicht darauf warten, bis die Shops die Methode unterstützen. Nein! Man versucht aktiv nach weiteren Partnern zu suchen und die Durchdringung der Bezahlmethode zu beschleunigen. Seit Ende letzten Jahres ist bspw. die Unterstützung von Masterpass schon auf 2.000 Online Shops deutschlandweit angestiegen, was schon eine beachtliche Anzahl ist. Jetzt liegt es vorrangig an den Nutzern, die neuen Angebote auch anzunehmen. Wie sieht es damit bei euch aus? Nutzt ihr bereits PayPal, Masterpass und Co und die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens per Kreditkarte? Oder seid ihr noch traditionell mit Bargeld unterwegs?

*Der Beitrag wurde erstellt in Kooperation mit Mastercard.

unbenannt Masterpass: Moderne Bezahlmethoden auf dem Vormarsch - Deutschland im Wandel? [Advertorial] Gadgets Smartphones Software Tablets Technologie Web
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] wird auch die Akzeptanz in den Läden weiter steigen. Erst vor kurzem hatte ich euch einen Artikel zum Thema mobiles Bezahlen hier im Blog […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x