Nachdem Nokia sich für den Deal mit Microsoft und Windows Phone 7 entschied, war von MeeGo, dem Gemeinschaftsprojekt mit Intel nicht mehr viel zu hören. Für Nokia bleibt die Entwicklung des Betriebssystems mehr ein Nebenprojekt – wenn überhaupt. Intel hat sich allerdings offenbar vorgenommen etwas mehr Arbeit in das OS zu investieren und sich mit dem chinesischen Unternehmen Tencent zusammengetan, um weiter an MeeGo zu entwickeln.
Auf der IDF 2011, der Entwicklermesse von Intel, war ein Tablet basierend auf der neuen Atom Oaktrail-Prozessorarchitektur zu sehen, auf dem MeeGo mit vollständig überarbeiteter Nutzeroberfläche zu sehen war. Diese hinterließ schon einen recht ansprechenden Eindruck. Die Applikationen auf dem Homescreen sind wie auf einem Leporello angeordnet und besitzen einen räumlichen Effekt.
Auch die Hardware klingt interessant. Es handelt sich dabei um ein 10.1 Zoll-Tablet mit einer Dicke von 10 Millimetern. Unter der Haube läuft ein Intel Oaktrail Z670 1,5 GHz-Prozessor mit 1 GB RAM und einer SSD-Festplatte.
Auf den ersten Blick wirkt das neue MeeGo weniger bunt und etwas runder als die bisherige Version. Ich bin gespannt, wann oder ob wir in den nächsten Monaten mit den ersten MeeGo-Tablets rechnen können.
So sieht das neue MeeGo aus:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=hJAzuhogdHk&feature=player_embedded[/youtube]
Zum Vergleich – so sah MeeGo vorher aus:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CtNV03PJS6w&feature=player_embedded[/youtube]
Zum Weiterlesen:
- Meego 1.1 – erste Einblicke in Nokias neues Betriebssystem
- Neue Version des mobilen Betriebssystems MeeGo 1.1 in Aktion
- Nokia N9 – Video zum neuen MeeGo-Smartphone aufgetaucht
- Nokia N9 MeeGo-Smartphone fällt der brennenden Ölplattfrom zum Opfer
- Dual Boot-Smartphone mit Android und MeeGo kommt zum MWC
– via Netbook News-
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] […]