Toshibas Vorstellung neuer NAND Flash-Speicher mit der Kapazität von 64 GB lädt zu wilden Spekulationen ein. Denn die kleineren Varianten mit 8, 16 und 32 GB stecken zurzeit im iPhone und dem iPod touch.Die mobilen Endgeräte von Apple haben aufgrund ihrer bautechnischen Beschränkungen begrenzten Speicherplatz. In das iPhone passt aufgrund des Platzmangels nur ein Speicherbaustein, in den iPod touch zwei. Bisher verfügt der größte Toshiba Flash-Speicher über 32 GB. Wenn Toshiba die Produktion der 64 GB Flash-Speicher im ersten Quartal 2010 startet, kommt ohne Frage binnen Wochen Apple auch mit neuen, mobilen Geräten doppelter Kapazität heraus. Das bedeutet, dass das iPhone mit 64 GB und der iPod touch mit satten 128 GB Speicher erhältlich sein könnte. Damit kann dem iPod Classic wohl endgültig lebe wohl gesagt werden.
Spätestens im Juni 2010 wartet Apple bei der Präsentation der nächsten iPhone Generation mit einem 64GB Gerät auf. Man kann auch vermuten, dass der TabletMac ebenso mit solchen Speichern bestückt wird, da würde es ohnehin mehr Sinn machen, denn die 16 GB in meinem iPhone sind noch lange nicht voll.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] link Share this post! Twitter Digg Facebook Delicious StumbleUpon Google Bookmarks LinkedIn Technorati Favorites Dieser Beitrag wurde am 16. Dezember 2009 um 18:13 veröffentlicht und unter Allgemein abgelegt. Du kannst allen Antworten zu diesem Beitrag durch RSS 2.0 folgen. Du kannst […]
Yeah endlich mal mehr Speicherkapatzität!
Isch hoffe ganz auf das IPhone 64GB, das hol isch mir!
Mfg Danny
FAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!