Wer gerne günstig einkauft und passionierter Schnäppchenjäger ist, findet besonders im Elektronikbereich günstige Preise in diversen Preisvergleichsportalen. Doch auch Händler vor Ort – seien es Super-, Bio- oder Elektromärkte sollte man nicht verschmähen. Leider ist das Wälzen der zahlreichen Prospekte oft mühsam und das Vergleichen vor Ort fällt schwer. Die jetzt veröffentlichte App für Prospekte von MeinProspekt ist für alle Geräte mit Apples iOS-Betriebssystem verfügbar und will dem ein Ende setzen.
Nach der Ermittlung des aktuellen Standortes mithilfe des integrierten GPS-Empfängers oder nach Eingabe der Postleitzahl werden alle Einzelhändler auf einer Google Maps-Karte angezeigt, die ihre Angebote über MeinProspekt abrufen lassen und sich in unmittelbarer oder mittelbarer Nähe befinden. So kann man auch offline einfach Preise vergleichen und lokale Schnäppchen vor Ort ausfindig machen. Versandkosten spart man sich ebenfalls.
Wer einen bestimmten Markt bei sich in der Nähe hat und beispielsweise ProMarkt Angebote finden möchte, weil er auf der Suche nach einem neuen Fernseher ist, hat jetzt dank der App von MeinProspekt einfach die Möglichkeit dazu. Die Filtermöglichkeiten der App sind enorm. Es lassen sich Angebote nach Art des Geschäftes, Ort oder Region oder dem Zeitraum, in dem Aktionsartikel besonders günstig sind, eingrenzen. So werden schnell alle Angebote ausgeblendet, die für den User nicht infrage kommen. So spart man nicht nur die Zeit für das Durchblättern der diversen Werbebeilagen, sondern vermeidet von vorneherein eine Menge Papiermüll.
Preise unabhängig von der Warengruppe vergleichen
Gerade bei in der Regel höherpreisigen Artikeln aus dem Elektronikbereich oder sog. „weißer Ware“ lässt sich viel Geld sparen. Dennoch ist die App von MeinProspekt nicht auf diese Warengruppe beschränkt. Zwar sind die Spareffekte bei Artikeln wie Kleidung oder Lebensmitteln weitaus geringer – dennoch macht es auch hier Sinn, Preise zu vergleichen. MeinProspekt versucht, alle Warengruppen sowie alle „Typen“ von Einzelhändlern zu erfassen – Supermarkt, Möbelhaus, Textil- oder Elektrokettekette – und in der App für iOS-Geräte von Apple darzustellen. So wird es auch offline einfacher, Angebote und Schnäppchen schnell zu erfassen und vor Ort zu vergleichen und Geld zu sparen. Das Durchkämmen der wöchentlichen Flut an Werbeblättchen kann dank MeinProspekt entfallen. Die App ist im iTunes Store erhältlich.
Ein ähnliches Prinzip verfolgt die App von kaufDa, die auch für Android-Smartphones und weitere Plattformen verfügbar ist.
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012