Wie überzeugt man Kunden am besten für sich? Durch einen offensiv-aggressives auftreten oder durch gute Produkte? Steve Ballmer ist in dem Fall wohl noch relativ unschlüssig, denn nun wetterte er gegen Android. Es würde sich hierbei um ein Betriebssystem handeln, das nur für Computerspezialisten geeignet sei. Windows Phone-Nutzer müssten hingegen keine Profis sein, um die Smartphones benutzen zu können.
Es ist durchaus wahr, dass Android einen Ruf besitzt, der diese Aussage nahe kommt. Interessanterweise kommt dieses Statement meistens nicht von Android-Nutzern. In dieser Aussage kann man natürlich viel hinein interpretieren. Eine große Gefahr besteht darin, dass Windows Phone als Gerät darzustellen, dass vor allem unbedarfte Nutzer anspricht, denn wäre es so, outet man sich in der Öffentlichkeit direkt als jemand, der keine Ahnung hat.
You don’t need to be a computer scientist to use a Windows phone and you do to use and Android phone…It is hard for me to be excited about the Android phones.
Betrachtet man die Verkaufszahlen von Android-Geräten im Vergleich zu Windows Phone, so könnte der Eindruck entstehen, Smartphone-Nutzer wären alle ziemliche Computerprofis. Ich habe allerdings in meinem Bekanntenkreis viele, die von einem normalen Handy auf ein Smartphone umgestiegen sind, und sich dabei bewusst für Android entschieden haben.
Ganz so doof scheint Herr Ballmer Android aber sicher auch nicht zu finden, bedenkt man, dass Microsoft an Android mehr verdient, als an den eigenen Smartphones. 444 Millionen $ sollen das jährlich sein, da sie Patente innehalten, für die Android-Gerätehersteller pro Gerät 3-6 $ an Microsoft zahlen müssen. Für Ballmer habe ich noch einen weisen Tipp:
“Mund mal besser nicht zu voll nehmen und mit guten Geräten überzeugen. Das macht viel mehr her!”
Nur so:
[youtube wvsboPUjrGc]
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013