Microsoft hat sich wieder einmal einen neuen Dienst aus den Fingern gesogen. Mit Microsoft Flow möchte der Konzern aus Redmond euren (Arbeits-)Alltag automatisieren und eine IFTTT Alternative anbieten.
Der neue Service funktioniert dabei genauso, wie es auch schon der bekannteste unter den Automatisierungsdiensten If-This-Then-That (IFTTT) tut. Ihr könnt damit verschiedene Plattformen logisch miteinander verknüpfen und bestimmte Regelwerke hinterlegen. Dabei kann man sich entweder aus einer Reihe vordefinierter Rezepte bedienen, oder sich selbst eigene Regeln bauen. Der Fokus von Microsoft Flow ist dabei ein anderer. Der Konzern hinter dem Windows Betriebssystem möchte hier vor allem die Business Nutzer ansprechen um Abläufe auf seinen eigenen Plattformen zu automatisieren.
Mit einer privaten Email Adresse kann man sich beispielsweise überhaupt nicht für den Dienst anmelden. Der Hersteller verlangt hier ein Schul- oder Geschäftskonto. Solltet ihr ein solches besitzen könnt ihr im Moment aus Diensten wie Twitter, Facebook, Slack, Google Drive, GitHub, MailChimp, Salesforce, Dropbox und Box wählen. Ich bin gespannt, wie man diesen neuen Service in seine bestehende Landschaft integrieren wird. Im Moment handelt es sich noch um eine Preview aber ihr könnt ja mal reinschauen… via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017