Die Lumias von Microsoft zeichnen sich in letzter Zeit nicht so sehr dadurch aus, mit der Konkurrenz in technischer Hinsicht aufzuholen, sondern möglichst etwas am katastrophalen und gesunkenen Marktanteil zu ändern. Mit dem Lumia 532 besetzt man die 99-€-Sparte neu und mit dem Lumia 435 ist man noch einmal 10 € günstiger.
Kaum ist das Lumia 535 in die 119-€-Sparte eingezogen (Straßenpreis 112 €) unterbietet sich Microsoft auch schon selbst. Das Lumia 532 ersetzt das preislich abgerutschte Lumia 530 (um die 80 € je nach Farbe) und beim Design recycelt man einfach das Kantige von der getöteten Nokia-X-Familie (den Android-Smartphones).
Technischer Vergleich:
Lumia 435 | Lumia 530 | Lumia 532 | Lumia 535 | |
OS: | Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim | Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan (Upgrade auf Denim möglich) |
Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim | |
Display: | 4″ LCD, WVGA (800 x 480, 233 ppi) |
4″ LCD, FWVGA (854 x 480, 246 ppi) |
4″ LCD, WVGA (800 x 480, 233 ppi) |
5″ IPS-LCD, qHD (960 x 540, 220 ppi) |
Gewicht: | 134,1 g | 129 g | 136,3 g | 146 g |
Prozessor: | 1,2 GHz Dual-Core Snapdragon 200 | 1,2 GHz Quad-Core Snapdragon 200 | ||
Speicher: | 8 GB + 1 GB RAM + microSD | 4 GB + 512 MB RAM + microSD | 8 GB + 1 GB RAM + microSD | |
Funk: | WLAN IEEE 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, 3G UMTS | |||
Down-/Upload: | DC-HSPA+ (42,2 MBit/s & 5,76 MBit/s) |
HSPA+ (21,1 MBit/s & 5,76 MBit/s) |
DC-HSPA+ | |
SIM: | Single-SIM | Dual-SIM | Single-SIM | |
Kamera: | 2 MP Fixfokus + 0.3 MP Front | 5 MP Fixfokus | 5 MP Fixfokus + 0.3 MP Front | 5 MP Autofokus + 5 MP Weitwinkel Front |
Akku: | 1560 mAh | 1430 mAh | 1560 mAh | 1905 mAh |
Design: | wechselbare Cover | |||
matt | matt | halbdurchsichtiges Schichtdesign | glänzend | |
Coverfarben: | Orange, Grün, Weiß, Schwarz | Orange, Grün, Weiß, Grau | Orange, Grün, Weiß, Schwarz | Orange, Grün, Cyan, Weiß, Schwarz |
Einsteigiger geht es nun wirklich nicht mehr, es sei denn, man benötigt nur das absolute Minimum an Internet.
Als erstes Gerät aus einer 400er-Reihe ist auch der einzige Verkaufspunkt des Lumia 435 der Preis. Es hat alles was ein Smartphone braucht, um als Smartphone durchzugehen und immerhin 1 GB RAM um alle Apps bedienen zu können. Freunde der oberen Preiskategorien müssen sich wohl bis Ende 2015 gedulden, ehe Microsoft den längst überfälligen Nachfolger für das Lumia 1020 und/oder ein Lumia 930 mit der Dicke des Lumia 830 vorstellt.
Beide Lumias sollen bis Ende März in den Handel kommen. Lumia 435 – 89 € & Lumia 532 Dual-SIM – 99 €.
weiterführende Links: Lumia 435 & Lumia 532 Dual-SIM
Quelle: Lumia Conversations
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] erste von zwei im Januar angekündigten neuen Lumia-Smartphones von Microsoft, basierend auf dem Nokia-X-Design, erreicht uns dieser Tage: Das Lumia 532 […]