Auf dem Microsoft Event am Mittwoch neben den neuen High end Laptops und Convertibles auch seine Basis Variante der Surface Reihe, das Surface Go aktualisiert.

Surface Go 3 im Tablet modus.
Das neue Surface Go 3 ist äußerlich nicht vom Surface Go 2 unterscheidbar. Das Display bleibt ein 10,5″ 1920 x 1280 Display mit einem 3:2 Seitenverhältnis. Oberhalb des Displays ist weiterhin die 5MP Frontkamera und die Kamera für die Windows Hello-Authentifizierung verbaut. Auf der Rückseite ist eine weiter Kamera mit 8MP und der bekannte stabile Kickstand zu finden. Allerdings hat das Tablet unter anderem neue Prozessoren bekommen. Statt dem Dual-Core Intel® Pentium® Gold 6500Y Prozessor gibt es jetzt den Dual-Core Intel® Pentium® Gold 6500Y Prozessor. Bei der besser ausgestatteten Version bekommt man statt des Intel® Core™ m3-Prozessor der 8. Generation nun einen Intel® Core™ i3-10100Y Dual-Core-Prozessor der 10. Generation. Keine Quantensprünge allerdings sollten beide Varianten weniger Energie Verbrauchen. Laut Microsoft soll das Go 3 eine Stunde mehr Akkulaufzeit bieten.

Surface Pen
Viel interessanter ist der jetzt neu verbaute Wlan Standard Wifi 6, der in dieser Geräteklasse noch nicht bei allen Herstellern zur Standardausstattung gehört. Schade ist allerdings, dass es keine Variante mit LTE oder 5G Konnektivität mehr gibt. Bei den Anschlüssen ist alles beim alten: ein USB-C Port, der Surface Connect-Anschluss für Strom und eine optionale Dockingstation, 3,5mm Kopfhöreranschluss und ein SD-Kartenleser.

Typecover in Mohnrot
Die Typecover Tastatur sowie der Surface Pen der beiden Vorgänger bleiben weiterhin kompatibel. Das Surface Go 3 ist kompatibel mit Windows 11 und ist ab dem 5. Oktober für 439€ (4GB RAM und 64GB eMMC-Laufwerk) bzw. 679€ für (8GB RAM und 128GB SSD) zu haben. Man sollte allerdings wissen, dass das Typecover und der Surface Pen nicht inklusive sondern optional für jeweils 99€ erhältlich sind.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023