Die Surface-Reihe von Microsoft ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Tablets, insbesondere durch das vollwertige Betriebssystem und die mitgelieferte Tastatur. Dadurch kann man mit dem Begleiter aus Redmond ohne Probleme ganz normale Office-Anwendungen überall verwenden. Nun steht die mittlerweile 3. Generation vor der Tür.
Zwar gibt es schon das Surface 3 Pro, jedoch hat Microsoft hier nun eine etwas günstigere Variante, das Surface 3 vorgestellt. Die Displaydiagonale beträgt hier statt 12,6 Zoll nur 10,8 Zoll (Full HD). Somit ist es so groß, wie die beiden Vorgängermodelle und konnte im Vergleich zum großen Bruder etwas dünner werden.
Interessanterweise kommt das Tablet nicht mit Windows RT, sondern mit vollwertigem Windows 8.1 und später sicherlich auch mit Windows 10. Dadurch wird Nutzern nun das volle Windows-Erlebnis zugänglich gemacht. Weiteres Extra: Käufer erhalten ein Jahr Office 365 gratis oben drauf, perfekt also für Studenten oder Menschen, die unterwegs Office-Aufgaben erledigen müssen.
Im Gerät selbst steckt ein Intel Atom x7 Z8700 mit 1,6 GHz Taktfrequenz (2,4 GHz im Burst Mode), damit startet Intel eine neue Reihe mit dem Zusaz “x”, ähnlich wie beim i3/i5/i7.
Quelle: t3n
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015
[…] Vor zwei Monaten hat Microsoft den Nachfolger des Surface 2 – das Surface 3 – vorgestellt. Nun hatten wir die Chance Microsofts Notebook-Tablet-Hybriden mit 10,8-Zoll-Display unter die Lupe zu nehmen. […]