Mit Windows 11 SE stellt Microsoft eine für Bildungseinrichtungen vereinfachte Version seines Betriebssystem, ähnlich des Chrome OS von Google, vor.

Surface Laptop SE mit
Windows 11 SE
Die neue Variante von Windows 11 zielt nicht auf Privatkunden ab, sondern eher auf Bildungseinrichtungen, die auf eine einfache Einrichtung und günstige Hardware angewiesen sind. Daher laufen alle Office Apps in einer auf Edge basierenden Webversion. Alle Menüs sind auf das Nötigste begrenzt und einfach gehalten. Auch sind alle Programme nur im Vollbild-Modus oder zwei in einen der beiden Side-by-Side-Modi geöffnet werden.

Side-by-Side Modus
Laut Microsoft sollen nicht nur Microsoft Programme unterstützt werden, sondern auch ausgewählte Drittanbieter-Apps, die allerdings von Microsoft freigegeben werden müssen. Zum Start sind Zoom und Google Chrome direkt dabei. Apps werden nicht aus dem Internet oder Microsoft Store geladen, sondern können nur vom Administrator via Fernwartung auf den Geräten installiert werden. Jedoch sollen die Geräte von den Schülern auch offline und zusätzlich außerhalb des Schulnetzwerks genutzt werden können.
Hardware
Windows 11 SE soll laut Microsoft nur auf „low-cost“ Geräten laufen, da es sich speziell an Schulen richtet. Zum Start bietet Microsoft einen eigenen Surface Laptop SE an. Der Surface Laptop SE ist ein 12“ Laptop mit einem Intel Celeron Prozessor mit 4GB oder 8GB RAM bzw. 64GB oder 128GB Speicher. Neben dem Ladeanschluss bietet der Laptop USB-C, USB-A und einen 3,5mm Klinkenanschluss. In den USA soll der Surface Laptop SE für 249$ starten. Geräte mit ähnlicher Spezifikation werden auch von anderen Marken wie z.B. Lenovo, Dell, Asus für Windows 11 SE erhältlich sein.
weiterführender Link: Microsoft
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023