Microsoft hat gestern offiziell Windows 11 vorgestellt. Die neue Version bringt verschiedene Verbesserungen mit sich, darunter eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, aktualisierte Fensterverwaltungsfunktionen und sogar Unterstützung für Android-Anwendungen.
Das Erste, was Ihnen auf Anhieb auffällt, ist die neu gestaltete Taskleiste und das Startmenü. Windows 11 hat die Symbole der Taskleiste im Stil von macOS zentriert und verzichtet auf das uralte, links ausgerichtete Layout aller vorherigen Windows-Versionen. Die verschiedenen Elemente wie Uhren und Symbole befinden sich weiterhin auf der rechten Seite. Auch der Rest der UI hat einen frischen Anstrich erhalten. Die Fenster haben nun abgerundete Ecken, die im Vergleich zu älteren Windows-Versionen und vor allem zu den scharfen Kanten von Windows 10 viel ausgeprägter sind.
Das Gruppieren von Fenstern soll dann ebenfalls schneller möglich sein. Außerdem merkt sich Windows an welchem Monitor es angeschlossen war und stellt dann die Fenster dementsprechend wieder bereit.
Windows 11 unterstützt auch Widgets. Diese Widgets befinden sich in einem eigenen Bildschirm, der jederzeit vom linken Rand des Bildschirms aus aufgerufen werden kann. Ebenfalls wird die Unterstützung von Touchscreens verbessert. Ein weiteres Feature, das für die Xbox-Konsolen entwickelt wurde und nun auf den PC kommt, ist DirectStorage, das die Vorteile moderner NVMe-SSD-Speicher nutzt und die Ladezeiten von Spielen deutlich beschleunigt. Game Pass, ein Abo-Service für Spiele, wird ebenfalls über die neue Xbox-App in das Betriebssystem integriert.
Microsoft hat auch seine Store-App für Windows 11 überarbeitet. Während die neue UI, die schneller laden und arbeiten soll, ist die wichtigste Neuerung hier die Unterstützung für Android-Apps. Durch die Partnerschaft mit Amazon und Intel werden existierende Android-Apps über den Microsoft-Store verfügbar sein und ohne spezifische Änderungen unter Windows 11 laufen. Bedauerlicherweise gibt es kein genaues Startdatum. Aber es wurde bekannt gegeben, dass es ein kostenloses Upgrade für alle Windows 10 User geben wird.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022