Erst kürzlich ging das Unlocking-Tool ChevronWP7 für Microsoft neues Handy-System Windows Phone 7 online – quasi der erste Jailbreak. Nun hat Microsoft die Entwickler kontaktiert: Diese stellen ihre Tätigkeit ein, ChevronWP7 gibt es nicht mehr.
In ihrem Blog vermeldeten Rafael Rivera, Chris Walsh, Long Zheng – die Köpfe hinter ChevronWP7 – dass sich Microsoft-Manager Brandon Watson bei ihnen gemeldet und ihnen eine Mitarbeit im Windows-Phone-7-Projekt angeboten habe. Auch wenn dazu nichts weiter gesagt wurde, springen für die Beteiligten vermutlich interessante Jobs oder Honorare heraus.
Im Gegenzug wurde die Möglichkeit eingestellt, ChevronWP7 herunterzuladen. Wer es dennoch haben möchte, muss sich jetzt an dunkle Kanäle halten. Viele Hacker und Anwender dürften jetzt weniger begeistert sein und vermutlich stünde schon das nächste Grüppchen in den Startlöchern wenn Microsoft nicht gegensteuern würde: Windows Phone 7 soll geöffnet werden.
Wie weit das genau gehen wird und ob sich vergleichbar zum Palm Pre beliebige Software installieren lässt, kann man derzeit nicht sagen, eigentlich wurde nämlich nur gesagt, dass Gespräche geführt werden sollen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass Microsoft diese Möglichkeit zulassen wird, zum Beispiel in Form einer speziellen App, auf die Homebrew-Apps aufsetzen könnten, um iOS zu überflügeln und mit Android mitzuhalten.
[via ReadWriteTheWeb]
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
[…] bei der Gestaltung ihrer Apps geben soll. Microsoft reagiert damit auf Kritik – eine Öffnung für Homebrew-Software wird dadurch allerdings […]