Wunderbar! Microsoft macht Werbung für seine Microsoft Stores und das ganz ohne zu überlegen, ob es peinlich sein könnte. Nicht nur, dass es sich bei den Retail Stores um einen offensichtlichen Abklatsch von Apple Stores handelt, nun klaut Microsoft zudem noch unverholen bei einer in den USA bekannten Impro Theater Gruppe mit dem Namen Improv Everywhere.
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 11)Zwar findet bei dem Act aus dem Microsoft Store kein Gesang statt, wie es bei dem Impro Theater der Fall ist, allerdings erkennt man gewisse Parallelen. Ziel des Ganzen ist es, den Käufern das Gefühl eines Erlebniseinkaufs zu vermitteln. Überdies kann vermutet werden, dass durch die Integration der Kunden in die Aktion sie in die Microsoft Familie zu holen. Ob das klappt?
Ich frag mich gerade, welches Video peinlicher ist, dieses unten angehängte oder das Video zum offiziellen Bing Song?
Gute Unterhaltung bei den drei Videos – das erste ist eine Microsoft Inszenierung, die anderen beiden stammen von Impro Everywhere:
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Na hoffentlich schwappt das ganze nicht zu uns rüber. Habe eigentlich keine Lust, bei Aldi und Co irgendwelche singenden Tanzgruppen oder Improvisatöre um hier herum zuhaben.
[…] Everywhere” Verstärkung geholt, um das “Lebensgefühl” des neuen Microsoft Stores besser vermitteln zu […]
[…] Microsoft versucht wirklich alles […]