Seit Microsoft im September 2014 seine Vision für das nächste Windows vorgestellt hat, ist viel passiert. Ein vorher undenkbares Beta-Programm durchlief mehrere Builds und baute auf den Vorschläge der Insider auf. Cortana, das gemischt-förmige Startmenü aus moderner UI und Windows-7-Feel, ein moderner Browser und der selbe Kern und die selben Apps auf jeder Bildschirmgröße.
Microsofts Joe Belfiore ließ so eben die Nachricht vom Stapel:
July 29 is the date! Windows 10 for all! Tell friends & family: RESERVE YOUR COPY NOW to get it on day 1! https://t.co/jGSloJDZkM
— joebelfiore (@joebelfiore) 1. Juni 2015
Und ja, das Update wird (vorerst) im ersten Jahr für alle Nutzer von Windows 8.1 und Windows 7 (und WP 8.1) kostenlos sein. Am ersten Tag wird das Upgrade zunächst nur für Desktop-PCs und Tablets verfügbar sein, Windows 10 für Smartphones dauert noch.
Hier alle Hauptfeatures im Überblick:
Ich habe mit jedem euen Build gespielt und es war eine klare Linie in der Entwicklung erkennbar, die neuen 1st-Party-Universal-Apps (Mail, Kalender, Maps, OneNote, Photos, Store, Edge) machen echt einen Unterschied und sind für Programmierer von Drittherstellern eine gute Mustervorlage für den Stil im neuen OS von Microsoft. So sollten Universal-Apps aussehen und sich auf allen Geräten verhalten.
Quelle: Blogging Windows
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022