Heute Abend hat Microsoft die Zukunft von Windows vorgestellt und dabei eine Nummer übersprungen – Windows 10 erscheint 2015 und ab morgen können sich Enthusiasten eine Preview laden.
Zum sog. “Insider Program” wird man sich ab morgen bei Microsoft anmelden können: preview.windows.com
Joe Belfiore hat der Presse Windows 10 vorgestellt und hier macht er das ausschnittsweise für alle, die die Preview installieren wollen:
[youtube 84NI5fjTfpQ]
Das Startmenü ist natürlich zurück und wird durch Live Tiles aufgepeppt – wechselt man bei einem entsprechenden Gerät vom Tablet-Modus in den Notebook-Modus (z.B. beim Surface durch das Anstecken einer Tastatur), so schrumpft der Start-Bildschirm (wie ihn Windows 8 und Windows 8.1 haben) auf das Startmenü zurück (siehe Konzeptvideo).
[youtube F_O-LrGL-YQ]
Jede App lässt sich auch in einem Fenster verwenden (also auch Solche mit moderner UI aus dem Store, die bisher nur im Fullscreen liefen).
Das seit Ewigkeiten (Windows Vista glaube ich) im Einsatz befindliche Snap-Feature von Windows – also das automatische Vergrößern auf den ganzen Bildschirm oder auf eine Hälfte, durch Andötzen des Fensters an einen Bildschirmrand wurde aufgebohrt und erlaubt nun bis zu vier “ge-snap-te” Fenster. Bleibt noch Platz übrig, werden Vorschläge präsentiert, diesen mit den noch geöffneten Apps zu füllen (siehe Screenshot links unten).
Der neue Button zwischen Suche und Internet Explorer ist die sog. Task View (nicht der Task Manager) – also das, was bei Windows 10 erscheint, wenn man ALT-TAB oder WINDOWS-TAB drückt. Diese Übersicht beinhaltet alle offenen Programme und Dateien und alle Desktops (virtuelle Bildschirme), von denen man unendlich viele anlegen kann. Vergleich mit Windows 7:
Das mit den multiplen Desktops sieht dann so aus:
Quelle: Blogging Windows
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] ihr sicherlich schon mitbekommen habt, hat Microsoft gestern endlich das neuste Windows-Betriebssystem vorgestellt. Nach Windows 8 folgt nun Windows 10. Ab heute können Nutzer die Technical Preview herunterladen […]
[…] Microsoft im September 2014 seine Vision für das nächste Windows vorgestellt hat, ist viel passiert. Ein vorher undenkbares […]