Microsoft ist bekannt dafür seine Produkte auf möglichst allen Plattformen verfügbar zu machen. Das gilt nicht nur für seine Office Suite sondern auch für den persönlichen Assistenten Cortana, die ursprünglich nur auf Windows Phone verfügbar war. Der Gigant aus Redmond verfolgt seine Strategie konsequent weiter und wird wohl in naher Zukunft auch die sehr gute Tastatur von Windows Mobile genannt Word Flow für iOS und Android anbieten.
Do you own an iPhone (5S or newer)? Do you think your native iOS keyboard could use improvement?
In einer E-Mail an bestimmte Teilnehmer des Windows Insider Programms holt sich Microsoft Feedback von den Anwendern und befragt, ob ein iPhone 5s oder besser vorliegt. Weiterhin gibt man dort offen zu, dass die Word Flow Tastatur für andere Plattformen in Entwicklung ist und man mit iOS starten möchte. Da liegt es also nahe, dass Android der nächste Patient in der Warteschlange ist.
Mit der Einführung der Unterstützung von Drittanbieter Tastaturen sind Swiftkey, Swype etc. auf die iPhones dieser Welt eingezogen. Ich habe viele dieser Tastaturen probiert aber keine Umsetzung funktioniert wirklich flüssig und zuverlässig. Schlussendlich bin ich immer wieder bei der nativen iOS Tastatur hängen geblieben. Microsoft kann sich hier also wieder einmal einen guten Namen machen, wenn die Umsetzung stimmt. Windows Mobile Nutzer werden dagegen wahrscheinlich weniger begeistert sein, da immer mehr “Windows-Unique” Features auf andere Plattformen wandern. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017