Erinnert ihr euch noch an das viel versprechende Tablet-Konzept von Microsoft mit dem Namen “Courier”? Dies wird bekanntlich nicht mehr auf den Markt kommen, doch die einmalige Nutzeroberfläche ist gerettet. Die Entwickler Benjamin Monnig and Ricky Drake haben sich die iDee geschnappt und wollen sie aufs iPad bringen.
Die Nutzeroberfläche bringt ein Mehr an Produktivität, Kreativität und Freiheit auf das iPad. Es lassen sich beispielsweise Dinge per Drag and Drop aus Safari bewegen, Adressen auf Google Maps bewegen, um dort die Route anzeigen zu lassen. Außerdem sollen Kontakte auf Sammlungen zum Teilen dieser, bewegt werden können. Es soll offenbar eine Art All-In-One-Produktivitäts-Tool werden.
The creativity, productivity and attractive user interface coalesce into one outstanding product. The ingenious split interface design allows users to interact with multiple apps simultaneously in the company of Taposé collections.
Das Projekt steckt noch weitestgehend in den Kinderschuhen, ist allerdings sehr interessant, vor allem, wenn die beiden Entwickler die Funktionen des Courier in diesem Umfang auf das iPad bringen können. Noch fehlt Tapose das nötige Geld. Um dies zu ändern, können Interessierte zu Unterstützern werden. Auf Kickstarter, einem Crowdfunding-Portal, können sich alle schon ab einem Dollar an der Entwicklung dieser App beteiligen.
[youtube Yy0EqwtowxY]
[youtube WfgSAy4JGeE]
– via MacStories –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Taposé: Microsofts Courier-Feeling kommt aufs iPad – Das Courier-Konzept von Microsoft hat mich damals wirklich aus den Socken gehauen. Angeblich arbeitet man jetzt an einer App die genau das gezeigte auf das iPad bringen soll. Ich bin gespannt. […]