Das beliebte Filesharing-Portal Mininova hat es nun nach ThePirateBay auch erwischt. Der niederländische Torrentdienst hat eine Unterlassungsklage am Hals. Nun wurde das Filesharing-Angebot extrem reduziert.
Bereits im August hat das niederländische Bezirksgericht entschieden, dass Mininova gegen das Urheberrechtsgesetz verstößt, da auf dem Portal geschützte Inhalte illegal angeboten wurden. Die Klage wurde von der Anti-Piraterie Stiftung BREIN angeregt, die sich für die Interessen von Autoren, Künstlern sowie Produzenten von Musik, Film und interaktiver Software einsetzt.
Auf dem Mininova-Blog berichten die Betreiber über Versuche illegale Inhalte zu 100% herauszufiltern. Dieser Ansatz war allerdings nicht mit Erfolg gekrönt. So sahen sich die Betreiber dazu gezwungen den Schritt zu gehen und alle Inhalte zu entfernen, die nicht über ihren eigenen Content-Distribution-Dienst eingestellt wurden.
Die Betreiber der Seite sehen die Limitierung ihrer Inhalte als einen wichtigen Tag in der Geschichte des Portals. Mininova wird sich aber nicht geschlagen geben und gegen die richterliche Entscheidung Einspruch einlegen.
Interessanterweise ist, trotz aller Probleme die ThePirateBay hat, die Seite immer noch online und es werden alle möglichen Inhalten angeboten. So bleiben von den großen Torrentportalen also wohl noch die Piratenbucht und Isohunt in voller Größe am leben –vorerst.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011