Wie sich Tom Cruise im Film Minority Report auf dem Computer per Gestensteuerung durch die Displays navigiert, ist für viele ein Traum. Dieser Traum wird nun Realität. John Underkoffler, MIT-Absolvent hat eine tatsächlich funktionierende Version entworfen und auf der TED Konferenz in Long Beach vorgestellt.
Die Steuerung in dem Film von Steven Spielberg ist in der Tat von Underkoffler entwickelt worden. Der Chefentwickler und Mitbegründer von Oblong fungierte in dem Film als wissenschaftlicher Berater. An dem Konzept hat er weitergearbeitet und das Ganze “ g-speak Spatial Operating Environment“ getauft. Mit Erfolg, wie man in dem Video (unten) sieht.
In dem Video sieht man, wie Underkoffler Mengen an Fotos hin- und herschiebt, dreht und vergrößert und verkleinert, einfach nur mit seinen behandschuhten Händen. Das Video zeigt zudem die Möglichkeit, gleich mit mehreren Personen auf einer Oberfläche zu arbeiten. Für Teamwork ist also auch Platz. Das Video ist in der Tat sehr beeindruckend.
In einem Interview sagte Underkoffler, dass diese Technologie bereits seit einiger Zeit in einigen der weltweit größten Unternehmen, Regierungsbehörden und Universitäten eingesetzt wird. Er sagte voraus, dass es innerhalb der nächsten 5 Jahre seinen Weg auf normale PCs finden wird:
“I think in five years’ time, when you buy a computer, you’ll get this,”
Laut eines Berichts in der New York Times sollen einige Unternehmen bereits Ende dieses Jahres erste strassentaugliche Produkte anbieten. Eines ist vielleicht schon vielen bekannt – gemeint ist Microsofts Projekt Natal, mit dem es möglich ist, ganz ohne Controller, nur mit dem Einsatz des eigenen Körpers ein Spiel zu steuern. Dieses soll zu Weihnachten erhältlich sein. Natürlich ist das erst der Anfang.
Hier nun das Video:
g-speak overview 1828121108 from john underkoffler on Vimeo.
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Also wirklich neu ist das Video ja nicht. Habe bereits im November 2008 davon berichtet:
https://blog.343meterprosekunde.de/index.php/2008/11/21/interessantes-neues-interface-a-la-minority-report/
Grüße
Nico
Das Video mag älter sein, ein aktuelles von der TED-Konferenz habe ich leider nicht gehabt. Dennoch illustriert es seht gut die Möglichkeiten, die sich durch diese Technologie bieten werden. Hautsache die Handschuhe muss man sich nicht immer anziehen, wenn man in Zukunft seinen Computer bedienen will.
(Schweißhände)
Ich nehme mal aber stark an das ohne die Handschuhe eine so Prezise Steuerung nicht so einfach umzusätzen wäre. Man bräuchte dafür ja unzählige infarot scanner die jede Fingerbewegung registrieren müssten.