Im März 2017 brachte Misfit – die eingekaufte Fitness-Marke der Fossil Group – bekannt für die Fitnesstracker Shine und Ray – seine erste Smartwatch mit Touchscreen und Android Wear auf den Markt – die Misfit Vapor. Heute gibt es die Misfit Vapor 2 mit leicht verändertem Design, verschiedenen Größen, eigenständigem GPS und NFC für G Pay.
Auf der Misfit Vapor 2 läuft Wear OS von Google. Die Software umfasst also den Google Assistant, hunderte von Apps im Google Play Store, Benachrichtigungsfeatures und Google Fit. Dank der endlosen Auswahl an Ziffernblättern ist jede Uhr komplett individualisierbar und obwohl das für die Nutzung sowohl mit Smartphones mit iOS als auch mit Android gilt, kann ich persönlich keine Empfehlung für Wear-OS-Smartwatches in Kombination mit einem iPhone aussprechen.
Kurze Meinung zu Wear OS & iPhone
Mit jedem Android-Smartphone sind Wear-OS-Smartwatches unschlagbar und ebenso nützlich, wie eine Apple Watch mit einem iPhone. Ich habe kürzlich eine andere Fossil-Smartwatch explizit mit meinem iPhone zusammen ausprobiert und es scheppert an allen Ecken und Enden. Die ganzen Features sind in der Kombination extrem beschnitten. Google Fit passiert nur auf der Uhr und spricht nicht mit Apple Health. Die Apps, auf die man in Google Play auf der Wear-OS-Uhr zugreifen kann, sind extrem Wenige und das Wichtigste: Benachrichtigungen sind nicht interaktiv – so dass man zum antworten eh immer das iPhone rausholen muss. Wear OS und iPhone = Nein, es macht keinen Spaß.
Zurück zur Misfit Vapor 2
Die Misfit Vapor 2 hat, wie der Vorgänger, einen eingebauten Musikplayer, 4 GB Speicherplatz, aber einen neu designten optischen Herzfrequenzmesser, ein schwimmsicheres Design und einen Akku für den ganzen Tag.
At Misfit, we want to make your life easier and accessible no matter what you are doing and do it in a fun, fashionable way. Misfit Vapor 2 is the watch for everyone, and customers have the unique ability to customize this watch to meet their every need. Our strap bar, alone, offers an array of colors and materials and takes the customer from gym to grocery store to a night out. This watch gives iOS and Android phone users who care about aesthetic and the way technology fits into their everyday lives, the perfect fashion-meets-function option.
– Hacker Plotkin, Vizepräsident der Marke für Misfit
Misfit will mit der Vapor 2 Fitness und Modebewusstsein verheiraten – die Technologie einer Smartwatch im Look eines Accessoires fürs Handgelenk. Hierbei soll die Auswahl an Gehäusegrößen helfen – 41 mm und 46 mm stehen für die runde Uhr zur Auswahl. Das kompakte Design in Silber, Schwarz oder Gold wird zum Start durch acht verschiedene Armbandoptionen begleitet. Das Ziffernblatt lässt sich freilich ebenfalls in endlosen Kombinationen individualisieren.
Wenn es um die Sportfeatures geht, kann man sein Smartphone auch zu Hause lassen – nein die Misfit Vapor 2 hat keine eSIM – sie ist aber dank integriertem GPS und Schrittzähler beim Laufen unabhängig vom Mutterschiff. Der verbesserte Herzfrequenzmesser kann jetzt die Herzfrequenz ruhend und aktiv messen. Diverse Musik Apps aus dem Play Store sorgen für die nötigen Beats in Kombination mit einem verbundenen Bluetooth-Headset. Neu ist auch NFC, wodurch die Misfit Vapor 2 auch zum Bezahlen mit Google Pay verwendet werden kann.
Features
- rundes AMOLED-Display, 328 ppi
- Touchscreen
- Qualcomm Snapdragon Wear 2100 Plattform, Bluetooth, Wi-Fi
- strapazierfähiges Edelstahlgehäuse in 41 und 46 Millimeter mit Satin-Finish
- laden über USB mit magnetischer Ladeschale
- kompatibel mit iPhones ab iOS 9.3+ und Android-Smartphones ab Android 4.4+ (nicht jedoch Android Go)
Der Preis liegt bei 229,99 Euro für die Misfit Vapor 2 mit Sportarmband (beide Größen) und bei 269,99 Euro für die Misfit Vapor 2 mit Edelstahlarmabnd (auch beide Größen).
weiterführender Link: Misift-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022