Wie schon bei Android 4.0 Ice Cream Sandwich gibt es bei Android 4.1 Jelly Bean schlechte Nachricht für alle, die mobil Flash nutzen. Flash wird durch Adobe nicht mehr für neue Versionen weiterentwickelt und ab dem 15. August werden durch den Google Play Store auch keine neuen Installation zugelassen.
Ab dem Zeitpunkt kommt nur noch der ein Update, der vor dem 15. August Flash installiert hat. Alle anderen schauen in die Röhre.
Was soll man davon halten? Nutzer von iOS werden hier nur müde lächeln, die hatten sowieso nie Flash und sind damit der Meinung, dass man es sowieso nicht braucht. Schaut man sich allerdings im Internet um, ist Flash alles andere als tot.
Flash wird noch auf vielen Internetseiten verwendet. Größtenteils für Videos, teilweise auch für Elemente innerhalb der Webseite. Auch wenn Flash unter Android nie wirklich sehr flüssig lief, halte ich es für einen falschen Schritt, Flash jetzt schon einzustellen. Vor allem wenn man bedenkt, dass mit dem Samsung Galaxy S3, HTC One X und vor allem auch mit dem Nexus 7 Tablet endlich soviel Hardware-Power zur Verfügung steht, Flash gut ausnutzen zu können.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hier die Entwickler-Community eingreifen wird und Flash-Downloads außerhalb des Google Play Stores ermöglicht. Das wird Adobes sicherlich nicht gefallen, aber wenn man der Community etwas wegnimmt – vor allem der Android Community – dann dauert es nie sehr lange, bis sie es sich zurückholt.
Wer auch in Zukunft nicht auf Flash verzichten möchte, sollte sich auf alle Geräte bis zum 15. August installieren und danach in den bekannten Entwickler-Forum die Augen aufhalten.
– via The Verge –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
das wird dann wohl der todesstoss werden #flash https://t.co/EyW6Xr0t
Hast schon recht, die jüngsten Geräte haben genug Power, aber Power nuckelt am Akku. Flash ist neben Video-Konvertierung, das einzige, was meinen Rechner Stresst und die Lüfter hoch drehen läßt.
Wenn ich mich zwischen Laufzeit und Flash entscheiden müsste, dann in jedem Fall: Laufzeit.
Die Web-Gestallter müssen (mal wieder) umdenken, wenn sie die mobile Klientel erreichen will.
P.S.: Wie sieht es eigentlich bei Metro aus? Auch klein Flash mehr?
Ja, für die idevice nutzer war flash nie möglich und wird auch keine umstellung werden wer sich dann das neue tablet holt. Habe gehört, dass es ohne gewinn verkauft wird ?!
Gruß